Brandenburg: Studentin servierte Dozent und Kommilitonen Cannabis-Kuchen
Das war ein Semesterabschluss der besonderen Art. Eine Studentin servierte ihrem Dozenten und ihren Studienkollegen einen Cannabis-Kuchen und setzt sie damit außer ...
Rettungsschirm ESM: Milliardenzahlungen ohne Zustimmung des Bundestags?
Und es ist doch möglich. Bei der Verabschiedung des dauerhaften Rettungsschirms ESM wurde von Befürwortern immer wieder beteuert, es gäbe keine Möglichkeit der ...
Marissa Mayer: Das will die neue Yahoo-Chefin ändern
Kurz nach dem Amtsantritt der neuen Yahoo-Chefin Marissa Mayer, die von Google zum Unternehmen gewechselt ist, sind offenbar erste Veränderungen geplant, die vor ...
Ratingagentur Moody’s verteidigt Einschätzung Deutschlands gegen heftige Kritik
Moody’s Analyst Hornung verteidigt das für Deutschland ausgesprochene Rating nach heftiger Kritik seitens der deutschen Spitzenpolitik. Dabei verweist auch ...
Bundestag will religöse Beschneidung legalisieren
Der Bundestag macht sich für eine Legalisierung der religiösen Beschneidung unter medizinischen Bedingungen stark ...
Studie: Erfolgreiche Diäten führen zu Angst, Depression und Selbstmord
Menschen begehen nach einer erfolgreichen Diät häufiger Selbstmord, sind öfter von Ängsten und Depressionen geplagt. New Haven – Nach einer erfolgreichen ...
USA: Schönheitsoperationen wegen Facebook-Fotos?
In den USA hat sich eine Frau einer Schönheitsoperation unterzogen, weil sie auf Facebook-Fotos nicht gut aussah. Generell nehmen kosmetische Operationen deutlich ...
CDU: Streit um Ankauf von Steuerdaten-CDs aus der Schweiz
Selbst unions-intern herrscht keine Einigkeit über den Ankauf von Steuerdaten-CDs. Finanzminister Schäuble gehört zu den Ankauf-Gegnern. Lesezeit: 2 Minuten Berlin ...
Umweltminister ohne Freundin: Peter Altmaier hatte noch nie eine feste Beziehung
Peter Altmaier hatte in seinem Leben noch keine feste Beziehung. Er hadert dennoch nicht mit seinem Schicksal und steht zu seiner Persönlichkeit. Berlin – ...
Über 200.000 Unterschriften gegen neue GEMA-Gebühren gesammelt
Gegen die geplante Erhöhung der Gema-Gebühren wurden mehr als 200.000 Unterschriften in einer Online-Pedition gesammelt ...
Gottesteilchen: CERN-Forscher haben Higgs-Elementarteilchen entdeckt
Forscher am Schweizer Kernforschungszentrum CERN haben ein neues Elementarteilchen gefunden, was bei der Erklärung des Urknalls helfen könnte. Lesezeit: 0 Minuten ...
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz: ACTA zeigt die Macht der Menschen
Nach Ansicht des EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz zeige die Ablehnung des ACTA-Abkommens die Macht der Menschen im Internet-Zeitalter. Lesezeit: 0 Minuten ...
Merkel: Es gibt keine schnelle Lösung für die Eurokrise
Bundeskanzlerin Angela Merkel dämpft in ihrer Regierungsansprache die Hoffnung auf eine schnelle Lösung der Schuldenkrise ...
Türkei und NATO beraten über Vorgehen nach syrischem Flugzeugabschuss
Sowohl die Türkei als auch die NATO beschäftigen sich mit dem weiteren Vorgehen nach dem Abschuss eines türkischen Militärjets durch Syrien. Lesezeit: 1 Minuten ...
Spiegel: Israelische Atomwaffen auf U-Booten aus Deutschland
Einem Bericht des Spiegels zufolge rüstet Israel aus Deutschland gelieferte U-Boote mit Atomwaffen aus. Besonders Brisant: Die Waffenlieferung wurde massiv mit ...
Rainer Brüderle: Gewerkschaften tragen Mitschuld an Schlecker-Pleite
Rainer Brüderle gibt den Gewerkschaften eine Mitschuld an der Pleite der Drogeriekette Schlecker. Boykottaufrufe hätten zu Umsatzeinbußen geführt. Lesezeit: ...
SPD: Hannelore Kraft kann Angela Merkel schlagen
Vor allem die SPD-Linke bevorzugt offenbar NRW-Wahlgewinnerin Hannelore Kraft als Kanzlerkandidatin ...
Bundesbank: „Inflation läuft nicht aus dem Ruder“
Bundesbank-Präsident Weidmann reagiert gelassen auf Inflationssorgen. Die Inflation laufe nicht aus dem Ruder, solange sich die EZB an ihre Prinzipien hält und ...
Japan ab Samstag erstmals seit 42 Jahren ohne Atomstrom
In Japan geht an diesem Wochenende der letzte Atommeiler vom Netz. Allerdings ist das nur eine temporäre Maßnahme. Das Land arbeitet intensiv an der Reaktivierung ...
Google: Staatliche Kontrolle der Suchmaschine ist gefährlich
In der Politik wird eine staatliche Kontrolle der Suchmaschine Google diskutiert. Die Wirtschaft sieht das kritisch und warnt vor den möglichen Folgen ...