Homeoffice könnte 5 Prozent Energie sparen
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sieht signifikantes Einsparpotenzial durch die Nutzung von Homeoffice ...
Kassenärzte erwarten auch in Deutschland viele Hitzetote
Kassenärztechef Andreas Gassen befürchtet zahlreiche Hitzetote. "Man muss davon ausgehen, dass nicht nur in Südeuropa, sondern auch bei uns in diesem Sommer wieder ...
Bildungsexperten warnen vor Kollaps des Schulsystems
Angesichts von Pandemie und Fachkräftemangel warnen Experten vor einem Kollaps des Schulsystems ...
Zahl der Pedelecunfälle stark gestiegen
Die Zahl der Pedelecunfälle in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen ...
Sterbefallzahlen auch im Juni über Niveau der Vorjahre
Die Sterbefallzahlen in Deutschland haben im Juni 2022 acht Prozent über dem mittleren Wert der Jahre 2018 bis 2021 gelegen ...
Studie: Viele Gastro-Jobwechsler gehen in Verkaufsberufe
Im Zuge der Corona-Pandemie sind viele Beschäftigte aus der Gastronomie, der Hotellerie und dem Tourismus in Verkaufsberufe gewechselt ...
Studie: Homeoffice kann zu mehr Stress führen
Wer viel im Homeoffice arbeitet, hat häufig mehr Stress. 28 Prozent der Heimarbeiter machen oft unbezahlte Überstunde ...
RKI: Eindämmung der Affenpocken kann noch Wochen dauern
Das Robert-Koch-Institut (RKI) geht von weiter steigenden Infektionszahlen bei der Verbreitung der Affenpocken in Deutschland aus ...
Abgetrennter Kopf vor Bonner Landgericht abgelegt – Festnahme
In Bonn hat am Dienstag ein Mann vor dem Gebäude des Landgerichts einen abgetrennten menschlichen Kopf abgelegt ...
Bildungsforscherin spricht wegen Lehrermangel von „Notsituation“
Die Erziehungswissenschaftlerin Felicitas Thiel beklagt angesichts des Lehrermangels eine "Notsituation" in Deutschland ...
Erste Bank in Deutschland zahlt wieder ein Prozent Zinsen
Mit der Creditplus zahlt die erste Bank in Deutschland wieder 1,0 Prozent Zinsen auf ein zweijähriges Festgeld ...
Väter bei Geburt des ersten Kindes immer älter
Im Jahr 2020 sind Väter in Deutschland bei der Geburt ihres ersten Kindes im Durchschnitt 33,2 Jahre alt gewesen ...
Kinderärzte beklagen „Affenpocken-Panikmache“
Führende Kinderärzte beklagen eine "Affenpocken-Panikmache" und geben mit Blick auf Minderjährige weitgehend Entwarnung ...
Video-Sprechstunde wird häufiger genutzt
Video-Sprechstunden werden in Deutschland immer beliebter. 18 Prozent der Bundesbürger haben bereits mindestens einmal per Video-Sprechstunde mit Ärzten oder Therapeuten ...
Weltärztepräsident schlägt Pocken-Impfung für Jüngere vor
Angesichts mehrerer Affenpocken-Fälle in Deutschland und Europa schlägt der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, vor, ungeimpfte Bevölkerungsgruppen ...