Lauterbach: Bundesweite Notbremse nicht ausreichend
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat die im Bundeskabinett am Dienstag beschlossenen Schritte im Kampf gegen die Corona-Pandemie als nicht ausreichend ...
Staatsrechtler: Ausgangssperre verfassungsrechtlich angreifbar
Der Staatsrechtler Ulrich Battis hält die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes für verfassungsrechtlich problematisch ...
Bundesregierung beschließt „Bundesnotbremse“
Die Bundesregierung hat eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen, die für bundesweit einheitliche Lockdown-Regeln sorgen soll. Lesezeit: 1 Minuten ...
Wahlforscher prophezeit negative Folgen für die Union
Der Berliner Wahlforscher Thorsten Faas sieht negative Auswirkungen der Auseinandersetzung zwischen den Parteichefs von CDU und CSU um die Kanzlerkandidatur ...
Bericht: Deutsche Sputnik-Bestellung verstößt gegen US-Sanktionen
Die geplante Bestellung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V durch die Bundesregierung verstößt offenbar gegen US-Sanktionen ...
Laschet plant Aufhebung der Impfreihenfolge noch im Frühjahr
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die Impfreihenfolge noch im Frühjahr aufzuheben und die Anti-Corona-Spritzen ...
Bouffier stellt Laschet und Söder Ultimatum von einer Woche
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) stellt Armin Laschet (CDU) und Markus Söder (CSU) ein Ultimatum von einer Woche, um die K-Frage der Union ...
Scholz sieht gute Chancen aufs Kanzleramt
Olaf Scholz, Vizekanzler und SPD Kanzlerkandidat, ist überzeugt, dass er Kanzler wird ...
Bundesregierung hat sich über eine Milliarde Schnelltests gesichert
Die Bundesregierung hat für das laufende Jahr inzwischen Kapazitäten für über eine Milliarde Schnell- und Selbsttests gesichert ...
Zwischenhändler boten Deutschland zusätzlichen Impfstoff
Zwischenhändler bieten weltweit Corona-Impfstoffe zu höheren Preisen an - auch der Bundesregierung ...
Roland Koch: „Lockdown in Serie ist verfassungswidrig“
Der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat sich gegen weitere "regelmäßige Lockdowns" zur Eindämmung der Corona-Pandemie ausgesprochen ...
EU-Impfbeauftragter: Impf-Angebot für 70 Prozent bis Mitte Juli
Der EU-Impfbeauftragte Thierry Breton hat versprochen, dass bis Mitte Juli 70 Prozent aller Erwachsenen in der EU geimpft werden können ...
USA schlagen globale Steuerreform vor – Scholz begeistert
Das US-Finanzministerium hat innerhalb der Industrieländer-Organisation OECD einen neuen Vorschlag für eine globale Steuerreform vorgelegt ...
Ukrainischer Außenminister warnt Bundesregierung vor Sputnik V
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba warnt die Bundesregierung vor dem Kauf des russischen Impfstoffs Sputnik V ...
Erster Rückgang von Bruttolöhnen seit Wiedervereinigung
Die Bruttolöhne und -gehälter je Arbeitnehmer in Deutschland sind im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr nominal um 0,1 Prozent zurückgegangen ...