Spahn: Notstromaggregate ohne Strom nutzlos – AKWs am Netz lassen
Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat angesichts des Rats der Bundesregierung an Firmen, sich wegen der Gaskrise mit Notstromaggregaten einzudecken, eine Absicherung ...
Scholz will Inflationsproblem durch „Unterhaken“ lösen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hofft, das Inflationsproblem solidarisch lösen zu können ...
Regierung rät Firmen zum Kauf von Notstromaggregaten
Die Bundesregierung empfiehlt Unternehmen, sich wegen der Gaskrise mit Notstromaggregaten einzudecken ...
Epidemiologe Ulrichs verteidigt Corona-Gutachten
Der Epidemiologe Timo Ulrichs von der Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin verteidigt das Corona-Gutachten ...
Kassenärzte boykottieren Abrechnung von Bürgertests
Die Kassenärzte wollen ab sofort keine Corona-Bürgertests mehr abrechnen, wodurch derartige Tests zunächst nicht mehr möglich sind ...
EU will Strom aus der Ukraine kaufen
Die Europäische Union will Strom aus der Ukraine kaufen. Das kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag an. Die Ukraine könne "ab ...
Gasverbrauch in Deutschland deutlich gesunken
Der Gasverbrauch in Deutschland ist zuletzt deutlich gesunken. Von Januar bis Mai 2022 war er mit 460 Milliarden Kilowattstunden 14,3 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum, ...
FDP für Lieferung von Marder-Panzern
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hält eine Lieferung von 50 Marder-Panzern an die Ukraine für möglich ...
Bericht: Scholz erhält ab Juli mehr als 30.000 Euro pro Monat
Weil zum 1. Juli die Diäten der Bundestagsabgeordneten um 310,40 Euro steigen, verdient der Bundeskanzler erstmals mehr als 30.000 Euro im Monat ...
Hausärzte wollen Krankschreibung per Telefon als Standard
Der Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, will die Krankschreibung über das Telefon in die Regelversorgung aufnehme lassen ...
Verteidigungsministerin redet mit Spanien über Leopard-1-Lieferung
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat Gespräche mit Spanien über eine Panzer-Lieferung bestätigt ...
Boris Palmer für bundesweiten Mietendeckel
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer spricht sich angesichts steigender Wohnungsmieten für einen bundesweiten Mietendeckel aus ...
Russische Truppen rücken bei Lyssytschansk weiter vor
In der Ostukraine sind russische Truppen näher an die 100.000-Einwohner-Stadt Lyssytschansk herangerückt ...
Siemens Energy wehrt sich gegen Vorwürfe aus Russland
Der Energiekonzern Siemens Energy wehrt sich vehement gegen Vorwürfe aus Russland, die Gaslieferungen müssten reduziert werden, weil der Konzern Turbinen nicht ...
Ampelkoalition streitet weiter über Verbrenner-Aus
Der Streit innerhalb der Ampelkoalition über ein Aus für Verbrenner-Motoren ab 2035 ist offenbar doch noch nicht beigelegt ...