Großbritannien: Russischer Vormarsch stockt
Nach Einschätzung britischer Geheimdienste stockt der russische Vormarsch in der Ostukraine ...
Scholz lehnt Aufarbeitung der SPD-Russlandpolitik ab
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht keinen Anlass für seine Partei, ihre Russlandpolitik der vergangenen Jahre selbstkritisch aufzuarbeiten ...
CDU verlangt Ermittlungen gegen Schwesig
CDU-Generalsekretär Mario Czaja hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wegen deren Russland-Politik scharf angegriffen ...
Macron bezeichnet möglichen Wahlsieg Le Pens als „Ende der EU“
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat bei einem Wahlsieg seiner Herausforderin Marine Le Pen vor einem Auseinanderbrechen der EU gewarnt ...
Union will Bundestagsabstimmung zu Waffenlieferungen
Die Union drängt auf eine Abstimmung im Bundestag zur Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine ...
Ukraine: Seit Wochen kaum noch Waffenlieferungen aus Deutschland
Die Bundesregierung hat angeblich seit drei Wochen keine nennenswerten Waffen mehr an die Ukraine geliefert ...
NATO: Russen brauchen mindestens vier Wochen bis Donbass-Erfolg
Die russischen Truppen brauchen nach einer vertraulichen internen NATO-Einschätzung wohl noch mindestens vier Wochen, bis sie die aktuell stark umkämpfte Donbass-Region ...
Union droht erneut mit eigenem Antrag zur Lieferung schwerer Waffen
Die Union droht der Ampel erneut mit einem Antrag zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ...
Röttgen wirft Scholz Intransparenz zum Ukraine-Krieg vor
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen wirft der Bundesregierung vor, in Bezug auf den Ukraine-Krieg zu intransparent zu kommunizieren. ...
Lambrecht: Schwere Waffen für Ukraine in nächsten Tagen
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat hervorgehoben, dass Deutschland aus Bundeswehr-Beständen keine schweren Waffen an die Ukraine liefern ...
Bericht: Bundesregierung verweigert Ukraine Kauf schwerer Waffen
Die Bundesregierung hat der Ukraine laut eines Medienberichts den Kauf schwerer Waffen bei deutschen Rüstungskonzernen unmöglich gemacht, indem sie das Angebot ...
Wachsende Sorge vor Einsatz von Chemiewaffen in Ukraine
In der Ukraine wächst die Sorge vor einem Chemiewaffeneinsatz durch Russland ...
Tschetschenen-Anführer droht mit weiteren Angriffen auf Kiew
Der Machthaber der russischen Teilrepublik Tschetschenien, Ramsan Kadyrow, droht mit weiteren Angriffen auf ukrainische Städte ...
Sicherheitsexperte erwartet „Abnutzungskrieg“ in Ostukraine
Der Sicherheitsexperte Gustav Gressel vom European Council on Foreign Relations (ECFR) rechnet mit einer baldigen Großoffensive der russischen Truppen im Osten ...
Russland bemüht sich um Ausgleich von Truppen-Verlusten
Russland intensiviert offenbar seine Bemühungen, die zunehmenden Verluste seiner Invasionstruppen in der Ukraine durch neue Soldaten auszugleichen ...
Britischer Premierminister spaziert durch Kiew
Großbritanniens Premierminister Boris Johnson ist offensichtlich mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj durch Kiew spaziert ...
Bundespolizei registriert vorgetäuschte Ukraine-Flüchtlinge
Die Bundespolizei hat verstärkt Einreiseversuche von Personen festgestellt, die "eine Geflüchteteneigenschaft mit Bezug zum Krieg in der Ukraine vortäuschen" ...
Russische Truppen aus gesamter Nord-Ukraine abgezogen
Die russischen Truppen haben sich sechs Wochen nach Beginn des Angriffs offenbar aus dem gesamten Norden der Ukraine wieder zurückgezogen ...
Kriegsverbrechen: Lage in Borodjanka übler als in Butscha
In der ukrainischen Stadt Borodjanka soll die Lage wohl noch schlimmer sein als in Butscha, von wo aus nach dem Rückzug russischer Truppen Bilder von auf den Straßen ...
Finnischer Präsident bestätigt Pläne für NATO-Beitrittsantrag
Der finnische Präsident Sauli Niinistö rechnet mit einem Parlamentsmandat für einen baldigen Antrag seines Landes auf NATO-Mitgliedschaft ...