• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Ministerien wollen rund 200 Milliarden Euro mehr


Die Bundesministerien haben im Rahmen der Haushaltsaufstellung 2022 und der Finanzplanung bis 2025 Mehrausgaben in Höhe von rund 200 Milliarden Euro eingereicht ...

Kanzlerin strebt bis zu 9,5 Millionen Impfungen pro Woche an


Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will erreichen, dass in einer Woche annähernd zehn Millionen Menschen gegen das Coronavirus geimpft werden können ...

Merkel kündigt System zum Freitesten für den März an


Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält Lockerungen der Corona-Maßnahmen nur mit vermehrten Testungen für möglich ...

Bericht: Merkel setzt auf mehrstufige Lockerung


Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) setzt bei der Lockerung der Corona-Maßnahmen offenbar auf ein mehrstufiges Modell ...

Bericht: Merkel will Lockdown bis 14. März verlängern


Vor dem Corona-Gipfel am Mittwoch will Kanzlerin Angela Merkel (CDU) den Lockdown wohl bis 14. März verlängern ...

Altmaier: Lieber noch keinen Sommerurlaub buchen


Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) rät von Urlaubsbuchungen für den Sommer zum gegenwärtigen Zeitpunkt ab ...

Bericht: Lockdown-Verlängerung um zwei Wochen im Gespräch


Vor dem geplanten Corona-Gipfel von Bund und Ländern kommende Woche ist offenbar eine Verlängerung des Lockdowns um zwei Wochen bis Ende Februar im Gespräch ...

Scholz erwägt staatliches Online-Vergleichsportal für Girokonten


Nach dem Scheitern des bisher einzigen kostenlosen Online-Verbraucherportals für den Vergleich von Girokonten erwägt Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) nun, ...

Merkel: Kitas und Schulen werden zuerst geöffnet


Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihre Ankündigung erneuert, dass Kitas und Schulen im aktuellen Lockdown als erstes wieder öffnen ...

Berichte: Putin und Biden einigen sich auf Abrüstungsvertrag


Russland und die USA haben sich offenbar auf eine Verlängerung des Atomwaffen-Abrüstungsvertrags "New Start" geeinigt ...

Merkel: Coronakrise wird Gesellschaft noch Jahre prägen


Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geht davon aus, dass die Folgen der Corona-Pandemie noch sehr lange spürbar sein werden ...

Über 2.000 Festnahmen bei Nawalny-Protesten in Russland


In Russland sind am Samstag in mehreren Städten tausende Menschen auf die Straße gegangen, um für die Freilassung von Putin-Kritiker Alexei Nawalny zu protestieren ...

Kubicki: “leider kein Witz, sondern traurige Realität”


FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat die neuen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern scharf kritisiert und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Starrsinn vorgeworfen ...

Deutschland will mit Biden über Impfstoff-Verteilung verhandeln


Die Bundesregierung will mit dem designierten US-Präsidenten Joe Biden darüber verhandeln, dass Europa und Deutschland mehr Impfstoff aus den USA bekommt ...

Zahlreiche Lockdown-Verschärfungen im Gespräch


Wenige Tage vor einem kurzfristig nach vorne verschobenen Bund-Länder-Treffen sind verschiedene Lockdown-Verschärfungen im Gespräch, um eine Verbreitung des Coronavirus ...

ZDF-Politbarometer: Merz bei CDU-Anhängern vor


Unmittelbar vor dem Start des CDU-Wahlparteitags liegt Friedrich Merz laut ZDF-Politbarometer bei den Anhängern der Union vorn ...

Scholz erteilt Rufen nach Wirtschafts-Shutdown Absage


Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat Rufen aus seiner eigenen Partei nach einem Wirtschafts-Shutdown zur Corona-Bekämpfung eine Absage erteilt ...

Kramp-Karrenbauer: Gab 2019 CDU-Debatte über Amtsverzicht Merkels


Die scheidende CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat bestätigt, dass es bereits in der ersten Hälfte des Jahres 2019 in der CDU eine Debatte darüber ...

Auszahlung der Novemberhilfen verzögert sich erneut


Die Auszahlung der Novemberhilfen verzögert sich offenbar erneut. Das berichtet die "Welt" (Dienstagsausgabe) ...

Grüne verlangen schärfere Homeoffice-Regeln


"Wir brauchen eine Corona-Arbeitsschutzverordnung, die Unternehmen verpflichtet, überall dort, wo es möglich ist, Homeoffice jetzt auch anzubieten", sagte sie ...