Wie die Bundesregierung jetzt auf den Brexit reagiert
Inhalte des Strategiepapiers "Deutsche Strategie bezüglich Brexit". Nach dem Votum der Briten für einen EU-Austritt will die Bundesregierung Großbritannien in ...
Hinweise zu Flüchtlingsthemen
In den vergangenen drei Jahren bin ich abwechselnd als “Nazi”, “Hetzer” oder eben “links-grün versiffter Gutmensch / Naivling” ...
Enno Lenze im Interview zu Irak und Kurdistan
Die Ereignisse aus dem Irak flimmern jeden Abend über die deutschen Fernsehbildschirme. Wir wollten mit jemandem darüber sprechen, der wirklich vor Ort war und ...
Die aktuelle Hetze gegen Nichtwähler ist unerträglich
Politik und Medien finden im Moment offenbar eine Menge Spaß daran, Nicht-Wähler als Anti-Demokraten zu stigmatisieren … … und haben dabei selbst so ...
Heimliche Gleichschaltung der Medien – Frank Farenski im Interview (Video)
Tom Aslan hat Frank Farenski – den Macher des Films “Leben mit der Energiewende” interviewt. Frank erklärt ab 2:20 ganz gut, wie die “heimliche ...
12. März – Welttag gegen Internetzensur
Das Internet hat viele Hoffnungen geweckt … auf die Liberalisierung der Medienlandschaft, den Vormarsch der Meinungsfreiheit und den freien Zugang zu Informationen. ...
Leben mit der Energiewende – Der Film (Video)
So, ich habe euch wieder “Hirnfutter” für das Wochenende mitgebracht. Nach der Geschichte von Pirate Bay ist das der zweite komplette Film, den es hier ...
Film: Die Geschichte von Pirate Bay
Der komplette Film "The Pirate Bay Away From Keyboard" über die Gründung von Pirate Bay. Sehr spannende Dokumentation ...
Google zerstört das Internet und am Ende auch sich selbst
Noch ein kleines Update zur Google-Bildersuche. Inzwischen haben zahlreiche Medien über die Problematik berichtet. Allerdings greift die Analyse – wie so ...
Griechenland Krise: Welche Sparmaßnahmen ergreift die griechische Regierung?
Drastische Sparmaßnahmen waren die Bedingung für Finanzhilfen der Europäischen Union. Bislang wurden rund 110 Milliarden Euro für die Stabilisierung der griechischen ...
Die 12 größten Wirtschaftsnationen 2050
Die größten Wirtschaftsnationen 2050 lt. Goldman Sachs China (48,0) USA (39,0) Indien (33,0) Brasilien (11,00) Mexiko (9,5) Russland (9,0) Indonesien (8,0) Japan ...