Großbritannien: Russlands Vorrat an Präzisionsmunition erschöpft
Nach Einschätzung britischer Geheimdienste ist Russlands Vorrat an präzisionsgelenkter Munition aufgrund des andauernden Ukraine-Krieges wahrscheinlich stark erschöpft ...
Kämpfe in Mariupol gehen weiter
Die russischen Streitkräfte in der ukrainischen Stadt Mariupol haben ihren Bodenangriff auf das Stahlwerk Asowstal den zweiten Tag fortgesetzt, obwohl Russland ...
Ex-General kritisiert neue US-Strategie im Ukraine-Krieg
Der frühere deutsche General Harald Kujat fordert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf, im Ukraine-Krieg auf Friedensverhandlungen zu drängen und kritisiert die ...
Bericht: USA unterstützen Ukraine bei Angriffen auf Generäle
Die USA haben die Ukraine bei gezielten Angriffen auf russische Generäle offenbar mit Geheimdienstinformationen unterstützt ...
Bund will sieben Panzerhaubitzen aus Instandsetzung liefern
Die Bundesregierung plant, sieben Panzerhaubitzen 2.000 an die Ukraine zu liefern. Das berichtet die "Bild" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise ...
Habeck: Benzin könnte in Ostdeutschland zeitweise knapp werden
Im Falle eines Embargos auf russisches Öl hält Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) es für möglich, dass Benzin in Ostdeutschland zeitweise knapp ...
Habeck hat keine Angst vor Drittem Weltkrieg
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) warnt davor, politische Entscheidungen über Waffenlieferungen an die Ukraine von Gefühlen wie Angst und Mitleid ...
Menschenrechtsbeauftragte: Verschleppungen nach Russland aufklären
Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), hat Ermittlungen zu möglichen Verschleppungen ukrainischer Zivilisten nach Russland ...
Von der Leyen konkretisiert neue Sanktionspläne gegen Russland
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat das geplante neue Paket mit Russland-Sanktionen konkretisiert ...
Union macht bei Lieferung schwerer Waffen Druck
Die Union erhöht bei der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine den Druck auf die Bundesregierung ...
Merz bringt Deutschland als Garantiemacht für Ukraine ins Spiel
CDU-Chef Friedrich Merz bringt die Bundesrepublik als "Garantiemacht" für die Ukraine ins Spiel ...
„Müssen handeln“: EZB-Direktorin spricht von baldiger Zinserhöhung
EZB-Direktorin Isabel Schnabel hält es angesichts der hohen Inflation im Euro-Raum für geboten, den Kurs in der Geldpolitik anzupassen ...
Bericht: Bundesregierung will Panzerhaubitzen an Ukraine liefern
Die Bundesregierung hat einem Medienbericht zufolge entschieden, Panzerhaubitzen 2000 aus Beständen der Bundeswehr an die Ukraine zu liefern ...
Großbritannien sieht Russland „nachhaltig“ militärisch geschwächt
Großbritannien sieht Russland für längere Zeit militärisch geschwächt ...
Regierung bereitet sich auch auf Atomwaffen-Szenario vor
Die Bundesregierung stellt sich nach den Worten von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) auch auf den Einsatz von Atomwaffen im Ukraine-Krieg ein ...
Ärzte ohne Grenzen nennt Lage in Mariupol „die totale Katastrophe“
Die humanitäre Lage in der umkämpften ukrainischen Hafenstadt Mariupol ist nach Einschätzung der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen desaströs ...
London: Verluste unter russischen Spezialkräften besonders hoch
Nach Einschätzung britischer Geheimdienste sind die Verluste unter russischen Spezialkräften während der Invasion in der Ukraine besonders hoch ...
Gutachten: Ausbildung von Soldaten kann Kriegsbeteiligung sein
Die Ausbildung ukrainischer Soldaten an westlichen Waffen, die bereits auf deutschem Boden stattfindet, kann völkerrechtlich eine Kriegsbeteiligung durch den Westen ...
Ukraine: Russischer Spion in ukrainischem Generalstab enttarnt
Den ukrainischen Sicherheitsbehörden ist es nach eigenen Angaben gelungen, mehrere russische Agenten zu enttarnen ...
NRW erwägt Homeoffice-Vorgabe zum Gas-Sparen
Um bei einem Lieferboykott Gas-Zwangsabschaltungen zu vermeiden, befürwortet NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) alle anderen Einsparmöglichkeiten offen ...