naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Technik»So hält Dein Smartphone Akku mehrere Tage
    Technik

    So hält Dein Smartphone Akku mehrere Tage

    21. April 2015↻ 29. Januar 20202 min
    Akku sparen mit Apps (Foto: Syda Productions | Shutterstock)
    Akku sparen mit Apps (Foto: Syda Productions | Shutterstock)

    Gelegenheitsnutzer profitieren von Apps, die die mobile Datenverbindung und das WLAN des Smartphones automatisch an- und ausschalten.

    Das Problem ist bekannt – moderne Smartphones wollen regelmäßig, meist sogar täglich an das Ladekabel. Ihr Stromhunger nervt vor allem Gelegenheitsnutzer, die sich Zeiten zurückwünschen, in denen der Nokia-Knochen mehr als eine Woche durchhielt.

    Datenverbindungen werden nur dann aktiviert, wenn man sie braucht

    Wer nur ab und zu bei Bedarf das Internet auf seinem Smartphone nutzt und auf die ständige Echtzeit-Synchronisierung aller Dienste verzichten kann, findet in Apps zum automatischen Switching der Datenverbindungen eine passable Lösung. So schaltet etwa „WiFi/Data Auto Off|On“ die Datenverbindung sofort aus, wenn der Bildschirm des Smartphones ausgeht oder ausgeschaltet wird. Wird das Smartphone wieder aktiviert, werden die Verbindungen sofort wieder aufgebaut.

    Der Kompromiss

    Wer „halbwegs“ synchron bleiben will, findet mit „Smart Data Switch“ eine App, die die Datenverbindungen bei ausgeschaltetem Bildschirm alternierend ein- und ausschaltet, um so mit Pausenzeiten den Akku zu schonen. Man kann die Schaltzeiten und die Bedingungen für die An-/Ausschalten sehr umfangreich konfiguieren.

    Die Apps

    1 WiFi/Data Auto Off|On in Google Play
    2 Smart Data Switch in Google Play

    Welche Tipps & Tricks kennst Du, um die Laufzeit Deines Smartphone-Akkus zu verlängern? Kommst Du mit einem Akku über den Tag oder musst Du wechseln oder nachladen? Welche Smartphone hast Du? Bist Du damit zufrieden? Schreib uns Deine Erfahrungen, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDie dramatischen Folgen des Massentourismus
    Nächster Artikel Die 12 besten Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA

    Irre : Dieser Drohnen-Flug ist der pure Wahnsinn!

    1 min

    Robert Habeck ist genervt vom Homeoffice

    2 min

    Flottes Mittelklasse-Phone mit 32 MP Selfie-Kamera

    2 min

    Flagschiff-Phone mit Absicherung gegen Schäden

    2 min

    US-Navy präsentiert erste einsatzfähige Laserwaffe

    2 min

    Wie kann man gelöschte Bilder von einer Speicherkarte retten?

    2 min
    1 Kommentar

    Ein Kommentar

    1. Avatar-Foto
      Anonymous on 12. Februar 2017 13:15

      Wenn mein smartphon über wlan läuft verbrauche ich dann trotzdem meinen simkartenspeichern

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken