naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Auto»Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Auto

    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen

    Eine Mehrheit der Deutschen kann sich vorstellen, künftig autonome Transportmittel zu nutzen.
    News Redaktion News Redaktion21.08.23↻ 22.09.23
    autonomes Fahren
    Wann kommt autonomes Fahren nach Deutschland? (Foto: Freshpixel | Bigstock)

    Das ergab eine Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Demnach sagen jeweils drei Viertel (74 Prozent), dass sie eine selbstfahrende U- oder S-Bahn beziehungsweise ein autonomes Taxi nutzen würden.

    Auch bei autonomen PKW gibt es eine Mehrheit

    Für 73 Prozent kommt die Mitfahrt in einem fahrerlosen Bus infrage. Mehr als die Hälfte (57 Prozent) wäre bereit, einen autonomen Pkw zu nutzen, 45 Prozent würden an Bord eines autonomen Schiffes gehen und knapp ein Drittel (30 Prozent) würde gar in ein selbstfliegendes Flugzeug steigen.

    Zweifel an zeitnahem Einsatz

    Dass die Technologie in ihrer Region zeitnah zum Einsatz kommt, bezweifeln dennoch viele. Zwar gibt es seit dem 1. Juli 2022 in Deutschland einen rechtlichen Rahmen, der es erlaubt, autonome Mini-Busse oder Taxis auf die Straßen zu schicken; dennoch glauben 40 Prozent, dass es in ihrer Region autonome Mobilitätsdienste als Teil des ÖPNV auch in über zehn Jahren nicht geben wird.

    35 Prozent sagen, es könnte in spätestens zehn Jahren, 15 Prozent in spätestens fünf Jahren so weit sein. Nur fünf Prozent glauben, dass sie bereits in zwei Jahren autonome Mobilitätsdienste nutzen können. Für die Erhebung befragte Bitkom Research telefonisch 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren.

    dts Nachrichtenagentur

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDax startet mit Gewinnen – Anleger blicken ins Ausland
    Nächster Artikel Strack-Zimmermann sieht F-16-Deal auch als Signal an Scholz
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Amtsärzte mahnen zu Wachsamkeit bei Corona
    1 min
    Union wirft Pistorius Versäumnisse bei Bundeswehr-Funkgeräten vor
    1 min
    Patientenschützer für strengere Regeln für Beruhigungsmittelvergabe
    2 min
    Gesamtmetall-Verband hält Entlastungspläne für unzureichend
    2 min
    Städtetag hält Zeitplan für Kindergrundsicherung für unrealistisch
    1 min
    Bürger sollen künftig auch online Anzeige erstatten können
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Bayern fordert Krisengipfel zu Arzneimittel-Engpässen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken