Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Nachrichten
    Dax startet im Minus – Zölle gegen Kanada beunruhigen
    Union will wohl Wahl von Brosius-Gersdorf verschieben
    Schwesig wirft Union Beschädigung das Bundesverfassungsgerichts vor
    Mehr beantragte Regelinsolvenzen im Juni
    Weniger Übernachtungen im Mai
    Großhandelspreise im Juni leicht höher
    Klingbeils Pläne für Reform der Schuldenbremse verärgern Union
    Nachrichten
    Stromsteuer: Städtetag dringt auf Entlastung für Verbraucher
    Länder drängen auf mehr Entschädigungen für Bahnkunden
    Zahl der Kriegsdienstverweigerer wächst
    Wadephul nennt EU-Israel-Vereinbarung „Zeichen der Hoffnung“
    Versicherungswirtschaft fordert Baustopp in Hochwassergebieten
    Klimaschutz-Aktivistin Neubauer wirft Merz Wortbruch vor
    Trotz Sondervermögen: Milliardenlücke bei Bahnausbau bis 2029
    Nachrichten
    DIW kritisiert Bundeshaushalt als „Riesen-Mogelpackung“
    Linke warnt vor Zusammenarbeit mit AfD bei Verfassungsrichter-Wahl
    US-Börsen uneinheitlich – Trump-Zölle beeinflussen Markt
    Rhein begrüßt Neureglung für sichere Herkunftsstaaten
    Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinaus
    Caritas bemängelt geplante Solderhöhung für Wehrdienstleistende
    Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf
    Wirtschaftshistoriker: Menschen werden durch KI dümmer

    Der Wirtschaftshistoriker Harold James sieht die größten Gefahren der Künstlichen Intelligenz (KI) in ihren Auswirkungen auf das menschliche Gehirn und das Sozialleben.

    Homeoffice-Anteil weiter kaum verändert

    Männeranteil am pädagogischen Kita-Personal gestiegen

    Mittelständler reduzieren Produktion im Inland

    Homeoffice leert viele Büros

    Deutschland bei Lebenserwartung in Westeuropa auf hinteren Rängen

    Immer mehr Mütter erwerbstätig

    Ukraine

    Bundeswehr-General: Kein Abbruch von Ukraine-Waffenlieferungen

    Streit wegen Ukraine-Hilfen voll entbrannt

    Selenskyj bestätigt Einsatz von ATACMS-Raketen aus den USA

    Immer mehr ukrainische Flüchtlinge wollen dauerhaft bleiben

    Digital
    Hälfte der Deutschen fürchtet, digital den Anschluss zu verlieren
    Verbraucherzentrale fürchtet KI-generierte Fake-Rezensionen
    EU-Kommission sieht klaren Kartellverstoß bei Google
    Facebook-Whistleblowerin sieht große Gefahr für Gesundheit von Kindern
    Wissenschaft

    Charité-Forscherin für breite Impfkampagne gegen RS-Virus

    Forscher bekräftigt Forderung nach KI-Moratorium

    Forscher sieht keine Gefahr für flächendeckende Blackouts

    Im Fokus
    Nachrichten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Trump benennt weitere Regierungsmitglieder – Elon Musk auch dabei
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken