- 14:26 SPD und FDP kontern Habeck-Kritik
- 14:11 Union verschärft Kritik an Wahlrechtsreform
- 13:46 Macron hält an Zeitplan für Rentenreform fest
- 13:31 VdK fordert einmalig 300 Euro für Rentner
- 13:21 Verdi kündigt hartes Vorgehen im Tarifstreit an
- 13:16 Studie: Zusammenlegung von Polizeiposten führt zu mehr
- 12:46 Dax vor US-Zinsentscheid in grünen Bereich
- 12:46 Ex-Nationalspieler Mesut Özil hört auf
- 12:31 Ex-Nationalspieler Mesut Özil beendet Karriere
- 12:31 Angeklagter nach tödlicher CSD-Attacke zu Jugendstrafe verurteilt
- 11:51 “Feministische Außenpolitik” wird Thema auf
- 11:51 FDP hält Habeck-Versprechen zu Wärmepumpen “für nicht
- 11:51 Immer mehr Deutsche wollen Informatik als Pflichtfach
- 10:42 Wirtschaftsweise kritisiert geplantes Heizungsverbot
- 10:42 Wirtschaftsweise kritisiert geplantes Heizungsverbot
- 10:42 Klingbeil will öffentlichen Streit in Ampelkoalition beenden
- 10:42 Klingbeil will öffentlichen Streit in Ampelkoalition beenden
- 10:42 Spritpreise weiter zurückgegangen
- 10:42 Spritpreise weiter zurückgegangen
- 10:06 Wirtschaftsweise rechnen nicht mehr mit Rezession
Corona

Europäischer Gerichtshof nimmt deutsche Schulschließungen ins Visier
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) beschäftigt sich aktuell mit den im Zusammenhang ...
Panorama

Kliniken erwarten Einschränkungen wegen wirtschaftlicher Lage
Gut die Hälfte aller Krankenhäuser in Deutschland geht davon aus, dass sie wegen einer angespannten ...
- 10:06 Sachverständigenrat erhöht Konjunkturprognose
- 10:06 Brandenburg sieht Tesla-Eröffnung weiterhin positiv
- 10:06 Polizist bei Razzia im Reichsbürger-Milieu verletzt
- 09:11 Merz sieht “gewisse Beruhigung” an Kapitalmärkten
- 08:36 Deutschland exportiert weniger Altkleider
- 08:36 Kommunen-Verhandlungsführerin sieht Streikandrohungen gelassen
- 08:26 Inflationsrate in Großbritannien steigt auf 10,4 Prozent
- 08:21 Karl-May-Experte verteidigt Romane gegen Kritik
- 07:01 Bundesweit gut 500 Millionen Euro Schaden durch Corona-Betrug
- 06:56 Mögliche Parteigründung der “Letzten Generation” stößt auf
- 06:46 DIHK verlangt beschleunigten Ausbau aller Verkehrsträger
- 06:46 Merz zieht nach Israel-Reise gemischte Bilanz
- 06:32 Grüne und Union loben Lindner-Vorstoß für Erweiterungsbau-Stopp
- 05:01 Merz hält Vorschlag zu Unions-Wahlliste für übergriffig
- 03:51 RKI meldet 7082 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 41,1
- 02:13 Bundeshaushalt nicht auf Tagesordnung von Koalitionsausschuss
- 02:11 CDU drängt auf neuen Anlauf bei Vorratsdatenspeicherung
- 01:06 Bauministerin will Menschen zum Umzug auf das Land bewegen
- 01:06 Wissing gegen öffentlich-rechtliche Digitalplattform
- 01:06 Fachleute aus der Justiz fordern Korrektur beim Sexualstrafrecht
Politik

RWI warnt vor Stromrationierungen ab 2024
Angesichts der Energie- und Klimaschutzpläne der Bundesregierung warnt das Rheinisch-Westfälische Institut ...
Wissenschaft

Zi: Dritte Welle kann noch gebrochen werden
Gute Chancen, die dritte Corona-Welle durch Impfungen zu brechen, sieht Dominik von Stillfried, Vorstandsvorsitzender ...
Auto

Motorschaden – was tun?
Frage Mein Auto hat (nach nur 120.000 km) leider einen Motorschaden. Nachdem sich der Motor mit einem ...
Style

Hausmittel gegen Pickel – Was hilft wirklich?
Früher oder später wird wohl jeder einmal damit konfrontiert werden: Pickel. Hautunreinheiten sind ...
Finanzen

DHL Paketlaufzeit – Wie lange braucht ein Paket?
Wie lange ein Paket, das mit der DHL verschickt wird, durchschnittlich vom Absender zum Empfänger braucht ...
Technik

Irre : Dieser Drohnen-Flug ist der pure Wahnsinn!
Ton an! Diese Drohne hat auf Youtube mehr als 2 Millionen Kinnladen herunterklappen lassen. Wahnsinn, ...
Lifestyle

38 Prozent der Frauen würden mit Erlaubnis fremdgehen
Mehr als ein Drittel der Frauen würden einer aktuellen Umfrage zufolge fremdgehen, wenn ihr Partner ...
Wissen

Ukraine wünscht deutsche Rüstungslieferungen
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wünscht von Deutschland ...
Sport

Nationalspieler Ginter: “Wir verdienen zu viel”
Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter hat sich besorgt über die zunehmende Kommerzialisierung des ...
Nachrichten

SPD und FDP kontern Habeck-Kritik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die öffentliche Kritik von Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) ...
Rezepte

Soljanka Rezept – So kocht man Soljanka
Soljanka ist ein würziger, kräftiger Eintopf, dessen Ursprung in der russischen Küche zu finden ist. ...
Mix
Unions-Verteidigungssprecher setzt von der Leyen unter Druck
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unmittelbar vor der für Sonntag angekündigten Bekanntgabe der ...
Gesundheit

Mit dem Rauchen aufhören – Welche Tipps gibt es?
Am sinnvollsten ist es von einem Tag auf den anderen mit dem Rauchen aufzuhören. Eine Reduzierung des ...
Viel Diskutiert
- Sternzeichen
- Ab wann ist eine Frau eine Schlampe?
- Die schlechtesten Anmachsprüche
- Penis - Wie groß ist normal?
- Müde am Nachmittag - Was kann man tun?
Aktuell
- Linken-Chefin kritisiert Nebeneinkünfte von Wagenknecht
- Energie-Grundversorger bekommen 3,3 Milliarden für Preisbremsen
- US-Börsen legen deutlich zu – Finanzwerte stärker
- Al-Wazir wirft FDP Blockade der Regierungsarbeit vor
- Forscher weisen Kritik in Debatte über geplante Chipfabrik zurück
- FDP will Bahn Verwendung von Huawei-Technologie verbieten
- Wirtschaftsminister gegen neue Huawei-Teile im 5G-Netz
- Amoklauf: Waffenbehörde verzichtete auf Prüfung von Hass-Buch
- Ampel prüft Kürzung von Förderprogrammen und Subventionen
- Esken erwartet baldige Einigung in Heizungsdebatte
- Gysi will Wagenknecht in Linkspartei halten
- Dax legt kräftig zu – Bankenwerte vorn
- Koalitionsausschuss am Sonntag soll Ampel-Streit beilegen
- Hofreiter sieht keine Konkurrenz durch “Letzte Generation”-Partei
- Habeck will Wärmepumpen zum Preis von Gasheizungen
- CDU fürchtet “frühkindliche Bildungskatastrophe”
- Linke macht Druck bei Wasserstrategie
- Lang weist Söder-Kritik an Heizungsplänen zurück
- Studie: Arbeitslosigkeit von Vätern schadet Bildung ihrer Kinder
- Jeder Zweite fürchtet neue Finanz- und Wirtschaftskrise