- 02:06 Bahn rüstet Fernzüge nicht mit 5G-Mobilfunkstandard aus
- 02:06 NRW: Bafög-Anträge stapeln sich – Wartezeit von bis zu elf
- 01:17 Justizminister will Hürden für Abschiebungen senken
- 00:06 Kommunen fordern Grundstücke vom Bund
- 00:06 Polizeigewerkschaft fordert Abschiebegefängnisse
- 22:41 Ampel plant Erleichterungen beim Familiennachzug
- 22:41 Bildungsministerin verspricht Kiew Hilfe für Schulen
- 22:26 Städtetags-Präsident sieht Notunterkünfte vielerorts “am
- 22:26 US-Börsen im Minus – Wetten auf Zinskurs laufen heiß
- 17:46 DAX schwach – Verbraucherkonsum macht Sorge, Pharma stark
- 17:46 Wissing macht bei Verbrenner-Aus für Lkw Rückzieher
- 16:46 Türkei bittet nach Erdbeben in Deutschland um Hilfe
- 16:26 INSA: SPD verkürzt Abstand zur Union
- 16:01 EU-Kommissar droht Social-Media-Plattformen mit Verbot
- 15:41 Giffey will nicht ins Bundesinnenministerium wechseln
- 14:56 Politologe: Umgangston seit AfD-Gründung rauer geworden
- 14:56 Streit über Verbrenner-Aus für Lkw geht weiter
- 14:21 Pistorius bietet nach Erdbeben in der Türkei Bundeswehr-Hilfe an
- 13:51 25 Mordversuche an Polizeibeamten – 2 Rettungsdienstler getötet
- 13:46 Flüchtlingszahlen steigen – Kommunen wollen mehr Geld vom Bund
Corona

Europäischer Gerichtshof nimmt deutsche Schulschließungen ins Visier
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) beschäftigt sich aktuell mit den im Zusammenhang ...
Panorama

Autoindustrie erwartet Rückgang des Elektro-Marktanteils
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) erwartet für dieses Jahr einen Rückgang des Marktanteils von ...
- 13:31 Umfrage: Mehrheit liest Arztbewertungen im Internet
- 12:41 DAX rutscht tiefer ins Minus – Ölpreis steigt
- 12:26 FDP-Fraktionschef setzt auf E-Fuel-Anlagen in Afrika
- 12:11 TSG Hoffenheim bestätigt Breitenreiter-Entlassung
- 12:11 Starkes Nachbeben erschüttert Süden der Türkei
- 11:36 Starkes Nachbeben im Süden der Türkei
- 11:21 Grüne fordern mehr Führung vom Kanzler im Autobahn-Streit
- 10:31 Scholz verspricht nach Erdbeben in der Türkei schnelle Hilfe
- 09:56 Grünen-Fraktionschefin kritisiert “Letzte Generation”
- 09:46 DAX lässt zum Handelsstart nach – Ballon-Streit belastet
- 08:32 Zahl der Erdbeben-Toten in Türkei und Syrien steigt über 600
- 08:26 Geschäftsklima in Chemieindustrie wieder eingetrübt
- 07:46 CDU-Präsidiumsmitglied Jung weist Vorwürfe von Maaßen zurück
- 06:56 SPD-Außenpolitiker Roth fürchtet Zuspitzung im USA-China-Konflikt
- 06:31 Zahlreiche Tote nach Erdbeben im Süden der Türkei
- 03:06 Starkes Erdbeben im Süden der Türkei
- 02:02 NRW-Bauministerin verteidigt Vermieter gegen pauschale Kritik
- 02:02 SPD warnt andere Parteien vor Zusammenarbeit mit AfD
- 02:02 NRW verzichtet bis Sommer auf Unterrichtsausfall-Statistik
- 01:26 Studie: Geflüchtete Ukrainer ziehen vor allem in mittelgroße
Politik

Rufe aus der FDP nach mehr Kampfpanzern und Kampfjets für Ukraine
Der Verteidigungspolitiker Marcus Faber (FDP) fordert von der Bundesregierung, die Genehmigung für einen ...
Wissenschaft

Zi: Dritte Welle kann noch gebrochen werden
Gute Chancen, die dritte Corona-Welle durch Impfungen zu brechen, sieht Dominik von Stillfried, Vorstandsvorsitzender ...
Auto

Motorschaden – was tun?
Frage Mein Auto hat (nach nur 120.000 km) leider einen Motorschaden. Nachdem sich der Motor mit einem ...
Style

Hausmittel gegen Pickel – Was hilft wirklich?
Früher oder später wird wohl jeder einmal damit konfrontiert werden: Pickel. Hautunreinheiten sind ...
Finanzen

DHL Paketlaufzeit – Wie lange braucht ein Paket?
Wie lange ein Paket, das mit der DHL verschickt wird, durchschnittlich vom Absender zum Empfänger braucht ...
Technik

Irre : Dieser Drohnen-Flug ist der pure Wahnsinn!
Ton an! Diese Drohne hat auf Youtube mehr als 2 Millionen Kinnladen herunterklappen lassen. Wahnsinn, ...
Lifestyle

38 Prozent der Frauen würden mit Erlaubnis fremdgehen
Mehr als ein Drittel der Frauen würden einer aktuellen Umfrage zufolge fremdgehen, wenn ihr Partner ...
Wissen

Ukraine wünscht deutsche Rüstungslieferungen
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wünscht von Deutschland ...
Sport

Nationalspieler Ginter: “Wir verdienen zu viel”
Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter hat sich besorgt über die zunehmende Kommerzialisierung des ...
Nachrichten

Bahn rüstet Fernzüge nicht mit 5G-Mobilfunkstandard aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bahnreisende werden noch für längere Zeit mit unsicheren Internetzugängen ...
Rezepte

Soljanka Rezept – So kocht man Soljanka
Soljanka ist ein würziger, kräftiger Eintopf, dessen Ursprung in der russischen Küche zu finden ist. ...
Mix
Unions-Verteidigungssprecher setzt von der Leyen unter Druck
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unmittelbar vor der für Sonntag angekündigten Bekanntgabe der ...
Gesundheit

Mit dem Rauchen aufhören – Welche Tipps gibt es?
Am sinnvollsten ist es von einem Tag auf den anderen mit dem Rauchen aufzuhören. Eine Reduzierung des ...
Viel Diskutiert
- Sternzeichen
- Ab wann ist eine Frau eine Schlampe?
- Die schlechtesten Anmachsprüche
- Penis - Wie groß ist normal?
- Müde am Nachmittag - Was kann man tun?
Aktuell
- Nur wenige Deutsche wechseln Mobilfunkanbieter
- FDP-Fraktionschef kritisiert Wehrpflicht-Debatte
- Lage in Mali spitzt sich zu – UN-Gesandter soll Land verlassen
- Ampel unterstützt Scholz` Windrad-Plan
- 1. Bundesliga: Bayern gewinnen in Wolfsburg
- Linken-Chef Schirdewan fordert Abgrenzung seiner Partei von der AfD
- NDR-Intendant offen für Reduzierung der ARD-Anstalten
- 1. Bundesliga: Stuttgart verliert gegen Bremen
- Bundesregierung alarmiert wegen Spionageballons
- Grüne drängen Faeser zu Integrationsoffensive
- Ukraine will schnellere Entscheidungen über Militärhilfen
- Unmut in SPD über Justizminister Buschmann
- FDP-Generalsekretär erwartet mehr Spionage durch China
- 2. Bundesliga: Kein Sieger im Kellerduell Magdeburg gegen Karlsruhe
- Faeser weist Kritik an Doppelrolle zurück
- Verdi kündigt neue Warnstreiks bei der Post an
- Bosbach hält CDU-Vorgehen gegen Maaßen für konsequent
- Maaßen lässt CDU-Ultimatum verstreichen
- Grüne wegen zunehmender Spannungen zwischen USA und China besorgt
- Bundesregierung gegen Sonderfonds für NS-verfolgte Sinti und Roma