Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rund 60 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland zahlen im kommenden Jahr wegen der geplanten Anhebung des Arbeitnehmer-Pauschbetrages weniger Steuern. Das ergibt sich dem Magazin „Focus“ zufolge aus Berechnungen des Steuerwissenschaftlers Frank Hechtner, Freie Universität Berlin. Die Entlastung der 22,3 Millionen Arbeitnehmer beträgt im Durchschnitt 17 Euro im Jahr, im Höchstfall 36 Euro.Auf das Einreichen von Belegen aufgrund der höheren Pauschale können allerdings nur zusätzliche 1,31 Prozent der Steuerzahler verzichten. „Die meisten wissen aber oft auch erst hinterher, ob sie sich das Sammeln von Belegen sparen können“, so Hechtner.
Vorheriger ArtikelEx-Präsidentschaftskandidat Weißrusslands fordert EU zu Dialog mit Lukaschenko auf
Nächster Artikel Magazin: Bausparkassen rechnen mit neuem Rekordjahr
News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA