naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Agrarministerium will Süßwarenindustrie im Labelstreit helfen
    Nachrichten

    Agrarministerium will Süßwarenindustrie im Labelstreit helfen

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger06.04.22↻ 06.08.22
    Süßigkeiten, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Süßigkeiten, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeslandwirtschaftsministerium will den deutschen Süßwarenherstellern helfen, trotz des Mangels der wichtigen Zutat Sonnenblumenlecithin ihre Produkte weiterhin in die Läden zu bringen. „Unzweifelhaft stehen Teile der Lebensmittelwirtschaft aktuell aufgrund von Lieferengpässen vor allem im Bereich Sonnenblumenöl beziehungsweise -lecithin vor organisatorischen und logistischen Herausforderungen“, sagte eine Ministeriumssprecherin dem „Tagesspiegel“. Das Ministerium ermuntert die Unternehmen dazu, Spielräume zu nutzen, die der bestehende Rechtsrahmen für Änderungen der Etikettierung bietet – vorausgesetzt, dass damit keine Gefährdung der Verbraucher verbunden ist.

    „So können auch nach dem Druck und vor Abgabe der Lebensmittel an die Endverbraucher Änderungen am Etikett vorgenommen werden, beispielsweise durch ein Überkleben der falschen Informationen“, sagte die Sprecherin. Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie warnt vor leeren Regalen, weil die in fast allen Süßigkeiten verwendete Zutat Sonnenblumenlecithin knapp wird. Um einen anderen Emulgator zu verwenden, müssten jedoch alle Etiketten geändert werden. Das sei aber wegen des Mangels an Verpackungsmaterialien unmöglich. Eine fehlerhafte Deklaration kann dazu führen, dass die Lebensmittelkontrolleure das Produkt aus dem Verkehr ziehen. Um das zu verhindern, hat Agrarstaatssekretärin Silvia Bender (Grüne) in einem Schreiben an die Amtschefs der zuständigen Obersten Landesbehörden appelliert, dass die für die Lebensmittelüberwachung zuständigen Landesbehörden die bestehenden rechtlichen Spielräume verantwortungsvoll nutzen und „mit Augenmaß“ Lösungen bei der Beurteilung von kriegsbedingten Kennzeichnungsmängeln finden.

    Auch die EU-Kommission hat in einem Schreiben an die Mitgliedstaaten verdeutlicht, dass sie dieses unbürokratische Vorgehen auf der Basis von Einzelfall-Entscheidungen und ohne Gesundheitsgefährdungen unterstützt. EU-Kommission und Mitgliedstaaten stehen im laufenden Kontakt zueinander, um die Entwicklungen gemeinsam aufmerksam zu verfolgen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelZahl der Hautkrebsbehandlungen deutlich gestiegen
    Nächster Artikel EU-Ratspräsident: Öl- und Gas-Sanktionen „früher oder später“ nötig
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Kühnert fordert „demokratische Parteien“ zur Zusammenarbeit auf
    2 min
    Deutscher Städtetag fordert Sonntagsöffnung von Bibliotheken
    2 min
    Schulze wirft Lindner „Schneckenhaus-Mentalität“ vor
    2 min
    Söder plant Bundesratsinitiative zur Überprüfung des Bürgergelds
    2 min
    Bahn sackt auf schlechteste Pünktlichkeitsrate seit acht Jahren
    1 min
    Insa: Linke sacken in Sonntagsfrage auf 3 Prozent
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten
    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“
    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung
    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?
    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken