Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Allianz: Keine Chance für Garantieprodukte bei Lebensversicherungen
    Nachrichten

    Allianz: Keine Chance für Garantieprodukte bei Lebensversicherungen

    News Redaktion News Redaktion16.01.18
    Allianz-Zentrale, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Allianz-Zentrale, über dts Nachrichtenagentur

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Lebensversicherung sieht Allianz-Chef Oliver Bäte in der aktuellen Niedrigzinsphase keine Chance, Produkte mit einem Garantiezins anzubieten. „Das ist bei der derzeitigen Zinspolitik der Europäischen Zentralbank nicht darstellbar. Ein solches Geschäftsmodell ist in diesem Umfeld seriös nicht zu betreiben“, sagte Bäte beim Wirtschaftsgipfel der „Rheinischen Post“ in Düsseldorf, wie die Zeitung in ihrer Dienstagsausgabe berichtet.

    Die EZB hält die Zinsen bei null, um vor allem in Südeuropa die Kreditvergabe anzukurbeln. „Über eines muss man sich klar sein: Garantien kosten Geld. Und die Kosten der Absicherung stehen derzeit in keinem Verhältnis zur Absicherung selbst“, sagte Bäte. Der Allianz-Chef äußerte sich auch zum Umgang seines Unternehmens mit der Digitalisierung. Der Versicherungskonzern will seine weltweit 150.000 Mitarbeiter demnach mit einem massiven Weiterbildungsprogramm auf den digitalen Wandel vorbereiten. „Wir wissen, dass wir bis 2021 knapp 50 Prozent der Mitarbeiter um- und weiterbilden müssen, speziell in digitale Fertigkeiten“, sagte Bäte. Dabei setze das Unternehmen unter anderem auch stark auf Online-Training. Bäte glaubt dabei auch an eine Zukunft des Versicherungsvertreters. „Es wird nur eine ganz kleine Kundengruppe geben, die komplett auf persönliche Beratung verzichten will und alles digital macht“, sagte er. Trotz Sprachassistenten wie Amazons Alexa oder Apples Siri sei für ihn klar: „Die Chancen für persönliche Beratung sind nie größer gewesen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDAX startet im Plus – Lufthansa vorne
    Nächster Artikel Studie rät Stadtwerken zu Kooperationen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Wadephul setzt weiter auf Verhandlungslösung mit dem Iran
    2 min
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min
    Frei will direkte Friedensgespräche zwischen Iran, USA und Israel
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken