Berlin – Aus Protest gegen angeblichen Antisemitismus ist der Dramatiker und Schriftsteller Rolf Hochhuth aus der Berliner Akademie der Künste ausgetreten. In einem Schriftstück, das dem „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe) vorliegt, gibt er als Grund dafür die „einseitige, zugunsten des Irans und der Palästinenser“ verlaufende Diskussion in der Akademie über das „antisemitische Pamphlet“ von Günter Grass zu Israel an. Hochhuth gilt als maßgeblicher Anreger des Dokumentartheaters und konnte mit „Der Stellvertreter“ internationalen Erfolg erzielen.Darüber hinaus setzte sich Hochhuth wiederholt mit der NS-Vergangenheit auseinander. Der Dramatiker war seit dem Jahr 1986 an der Berliner Akademie der Künste. [dts Nachrichtenagentur]

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA