Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Automatisiertes Fahren: Fraunhofer-Chef für Server an Autobahnen
    Nachrichten

    Automatisiertes Fahren: Fraunhofer-Chef für Server an Autobahnen

    News Redaktion News Redaktion03.02.17
    Autobahn, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Autobahn, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands wichtigster Wissenschaftler für angewandte Forschung sieht noch eine Menge technischer Hürden, bevor Autos ohne Zutun des Fahrers auf Straßen fahren können: „Für das automatisierte Fahren brauchen wir ein Netz von kleinen Sub-Servern entlang der Autobahnen“, sagte Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung, der Online-Ausgabe von „Manager Magazin“. Neugebauer begründet seine Forderung mit der Geschwindigkeit, mit der Daten zwischen fahrenden Autos ausgetauscht werden müssen. Derzeit benötige man im Bestfall etwa zehn Millisekunden, notwendig sei eine Reaktionszeit von einer Millisekunde.

    Denn das entspreche der Reaktionszeit des schnellsten menschlichen Sinnes. Wenn der Mensch das Steuer wieder übernehmen wolle, müsse er sich „mindestens mit seiner schnellsten Geschwindigkeit ins System einbringen können“. Datenübertragungen müssen deshalb um ein Vielfaches schneller werden. „Das ist eine Riesen-Herausforderung, in der wir im Rahmen der Entwicklung von 5G-Mobilfunknetzen arbeiten.“ Allerdings sei die Übertragungsgeschwindigkeit von Daten physikalisch begrenzt, so der Wissenschaftler. Deshalb brauche man für das automatisierte Fahren die kleinen Sub-Server entlang der Autobahnen. Dort müssten dann lokale Informationen abgelegt sein, etwa über Unfälle in ein paar Kilometern Entfernung oder eine Verkehrsschildänderung hinter der nächsten Kurve. Dennoch geht Neugebauer davon aus, dass diese Probleme in den kommenden Jahren lösbar sind. Der Durchbruch für das automatisierte Fahren werde „auf breiter Front ab dem Jahr 2030“ kommen, meint Neugebauer.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNahles schlägt „Pakt für anständige Löhne“ vor
    Nächster Artikel EU-Staaten einigen sich auf Strategie zum Umgang mit Bootsflüchtlingen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min
    Frei will direkte Friedensgespräche zwischen Iran, USA und Israel
    1 min
    Modedesignerin Prada: Arbeit und Familie zentrale Hürden für Frauen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken