Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Barley kritisiert „Verschweigen und Vertuschen“ der Kirche
    Nachrichten

    Barley kritisiert „Verschweigen und Vertuschen“ der Kirche

    News Redaktion News Redaktion22.09.18↻ 23.04.23
    Katholischer Pfarrer bei einer Messe zwischen Ministranten, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Katholischer Pfarrer bei einer Messe zwischen Ministranten, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wenige Tage vor der Herbst-Vollversammlung der deutschen Bischofskonferenz (DBK) vom 24. bis 27. September in Fulda fordert Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) im „Spiegel“, die katholische Kirche müsse „umfassend mit der Justiz zusammenarbeiten und jede bekannt gewordene Tat anzeigen, damit Staatsanwaltschaften diese verfolgen können“. Die Kirche müsse „Verantwortung für jahrzehntelanges Verschweigen, Vertuschen und Verleugnen übernehmen“. So etwas wie ein Schweigekartell dürfe es nicht geben.

    Barley bezieht sich auf Ergebnisse des nun vorliegenden Missbrauchsberichts der Bischöfe. In Diözesanakten aus den Jahren 1946 bis 2014 fanden Wissenschaftler bei 1.670 Priestern, Diakonen und der DBK zugehörigen männlichen Ordensmitgliedern Hinweise darauf, dass sie des Missbrauchs beschuldigt wurden. Betroffen waren 3.677 Kinder und Jugendliche. Aus Sicht Barleys sind die Zahlen des DBK-Berichts „schockierend und vermutlich nur die Spitze des Eisbergs“. Um zu verhindern, dass sich solche Gewalttaten wiederholen, sei es notwendig, innerkirchlich „eine Kultur des Hinsehens und Eingreifens“ aufzubauen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelAfghanistan: Ex-Bundeswehrangestellte wollen nach Deutschland
    Nächster Artikel BMW rät Mitarbeitern zum Umstieg aufs Fahrrad
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Agrarminister scheitert mit Mindestlohnausnahmen für Saisonarbeiter
    1 min
    Polizeigewerkschaft verlangt Kehrtwende bei Grenzkontrollen
    1 min
    ZEW-Konjunkturerwartungen erholen sich weiter
    2 min
    Brosius-Gersdorf äußert sich zu gescheiterter Richterwahl
    2 min
    Studie: Gen Z durch Generationenkonflikte im Job besonders belastet
    3 min
    Karlsruhe weist Verfassungsbeschwerde zu US-Drohneneinsätzen ab
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken