naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bericht: Kohleausstieg in den Niederlanden birgt Zündstoff für Uniper
    Nachrichten

    Bericht: Kohleausstieg in den Niederlanden birgt Zündstoff für Uniper

    29. Januar 2019↻ 22. März 20232 min
    Heizkraftwerk, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Heizkraftwerk, über dts Nachrichtenagentur

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Kohleausstieg ist für das Energieunternehmen Uniper laut eines Zeitungsberichts nicht nur in Deutschland ein Thema: In den Niederlanden zeichnet sich Streit um Entschädigung ab, dort soll das von Uniper betriebene Kohlekraftwerk Maasvlakte 3 laut Koalitionsvertrag und einem Gesetzesentwurf bis 2030 den Betrieb auf Kohlebasis einstellen. Die Regierung in Den Haag wolle von Forderungen nach Entschädigung nichts wissen, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Sie habe den Zeitraum so festgelegt, dass das Unternehmen die Investition noch verdienen könne, sagte ein Sprecher des Wirtschafts- und Klimaministeriums der Zeitung.

    „Das Kabinett erwartet, dass in der gewählten Frist die Befeuerung mit Kohle auslaufen kann, ohne dass von Entschädigung die Rede zu sein braucht“, so der Sprecher weiter. Uniper sehe das anders: „Wir haben klar gemacht, dass 2030 für uns schwierig ist. Und dass wir dann eine Kompensation erwarten“, sagte ein Unternehmenssprecher mit Blick auf das geplante Gesetz. Wenn dies „ohne Kompensation“ vonstattengehen sollte, werde man „natürlich entschlossen den Rechtsweg gehen“. Uniper hatte Maasvlakte 3 im Jahr 2016 in Betrieb genommen. In Deutschland hatte die Kohlekommission am Wochenende den Ausstieg bis 2038 beschlossen; Entschädigungszahlungen an Betreiberkonzerne zeichnen sich ab. Die Regierung in Den Haag hatte 2017 den Ausstieg aus der Kohleverstromung in den Koalitionsvertrag geschrieben.

    Ein Gesetzesentwurf ist auf dem Weg, in den nächsten Monaten soll er durch das Parlament gehen. „Das Kabinett erwartet, diesen Gesetzesvorschlag in der ersten Hälfte dieses Jahres einzubringen“, sagte ein Ministeriumssprecher der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Demnach müssten die letzten der fünf bestehenden Kohlekraftwerke im Land bis 2030 den Betrieb einstellen. Genauer gesagt: den Betrieb mit Kohle. Auf diese Präzisierung wies auch das Wirtschaftsministerium im Fall Maasvlakte hin. Der Zeitraum bis 2030 biete „genug Raum, um das Kraftwerk offenzuhalten und auf anderen Brennstoffen zu befeuern, zum Beispiel Biomasse“, so der Sprecher weiter.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUnited-Internet-Gründer plädiert für gemeinsamen 5G-Netzausbau
    Nächster Artikel Drohbriefe an Frankfurter Rechtsanwältin: Polizei in Bedrängnis
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland steigt deutlich

    1 min

    Befürworter liberaler Sterbehilferegelung fusionieren Gesetzentwürfe

    2 min

    DGB fordert Einrichtung von Einwanderungsbüros in Kommunen

    1 min

    Union und Linke gegen Ausgleichszahlung für aufnahmeunwillige Staaten

    3 min

    Hollywoods Regisseure einigen sich mit Studios

    2 min

    NRW weicht Nachtflugverbot am Airport Düsseldorf auf

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken