Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bericht: Schäuble grenzt bei Postenvergabe Ökonomen aus
    Nachrichten

    Bericht: Schäuble grenzt bei Postenvergabe Ökonomen aus

    News Redaktion News Redaktion03.02.17
    Wolfgang Schäuble, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Wolfgang Schäuble, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) setzt bei der Besetzung von Führungspositionen in seinem Ressort offenbar zunehmend auf Juristen. Das verärgere viele seiner Mitarbeiter, berichtet der „Spiegel“ in seiner am Samstag erscheinenden Ausgabe. Anlass für den neuen Verdruss seien vor Kurzem zwei Stellenausschreibungen für Unterabteilungsleiter gewesen, in denen als erste Voraussetzung „Volljurist/in“ genannt war, so das Nachrichtenmagazin.

    Demnach hatten beide Posten, aktuell oder früher, schon einmal Ökonomen inne. Diese fühlen sich laut „Spiegel“ mittlerweile systematisch benachteiligt. So sind die drei beamteten Staatssekretäre im Bundesfinanzministerium Juristen. Von neun Abteilungsleitern sind zwei Wirtschaftswissenschaftler, der Rest Juristen. Bei den Unterabteilungsleitern stellen Rechtsgelehrte mit 13 ebenfalls die größte Gruppe, bald kommen die zwei neu ausgeschriebenen dazu. Ihnen stehen dann zehn Ökonomen gegenüber. Kritiker innerhalb und außerhalb des BMF werfen Schäuble vor, dass der Kurs seines Ressorts zu sehr von ökonomischen Laien bestimmt werde. Vor Schäubles Amtsantritt war meist wenigstens ein Staatssekretär Volkswirt, etwa die beiden späteren EZB-Direktoriumsmitglieder Jürgen Stark und Jörg Asmussen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDAX legt etwas zu – Goldpreis steigt leicht an
    Nächster Artikel EU-Kommission will strenge Abgasgrenzwerte für Lkw einführen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Studie warnt vor großem Mangel an KI-Rechenzentren in Deutschland
    1 min
    Start des neuen Rohstofffonds verzögert sich weiter
    1 min
    Trotz Weimer-Vorstoß wohl kein Exil-Campus von Harvard
    1 min
    Nationaler Sicherheitsrat lässt auf sich warten
    1 min
    Bundeswehr rüstet Drohnenabwehr im Eiltempo auf
    2 min
    Union will Drohnenabwehr der Bundeswehr übertragen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken