naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Biden pocht vor UN-Generalversammlung auf Schutz der Ukraine
    Nachrichten

    Biden pocht vor UN-Generalversammlung auf Schutz der Ukraine

    News Redaktion News Redaktion19.09.23
    Joe Biden (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Joe Biden (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    New York City (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Joe Biden hat bei seiner Rede vor der UN-Generalversammlung angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine beklagt, dass auf der Vollversammlung der „Schatten des Krieges“ liege, und die anwesenden Staats- und Regierungschefs zum Schutz des Landes aufgerufen. „Bestimmte Grundsätze sind hochheilig: Die Souveränität, die Unverletzlichkeit des Staatsgebietes, die Menschenrechte“, sagte Biden am Dienstag. „Das sind die Säulen, auf denen die friedlichen Beziehungen zwischen den Nationen ruhen können.“

    Ohne diese Grundsätze können man nichts erreichen. „Gleichwohl ist zum zweiten Jahr in Folge dieses Gremium, das dem Frieden dienen soll, durch den Schatten des Krieges überschattet: Ein illegaler Krieg, der ohne Provokation seitens des Nachbarn Ukraine von Russland ausgelöst wurde.“ Niemand wolle mehr als die Ukraine, dass dieser Krieg ende, so Biden, doch Russland allein trage die Verantwortung für diesen Krieg. „Russland allein hat die Macht, diesen Krieg sofort zu beenden und nur Russland steht dem Frieden im Weg“, sagte der US-Präsident. Russland dürfe nicht glauben, dass die Ukraine folgenlos überfallen werden könne. „Wir müssen heute dieser Aggression die Stirn bieten, damit wir auch den Aggressoren von morgen die Stirn bieten können.“ Man investiere damit nicht nur in die Zukunft der Ukraine, sondern in die Zukunft jedes Landes, „das wünscht, dass die Welt von Regeln geleitet wird, sie für alle gelten, und dass alle Nationen ihre Rechte genießen, egal wie groß oder klein sie sind“, so Biden. Der US-Präsident sprach sich darüber hinaus für eine Stärkung des Multilateralismus aus und nannte als Beispiele für Erfolge die Reduktion der absoluten Armut sowie den Kampf gegen Krankheiten wie Malaria, Masern oder Tuberkulose. „Darauf können wir stolz sein. Das ist das, was wir erreichen können, wenn wir uns zusammenschließen“, sagte Biden vor der 78. Generalversammlung der Vereinten Nationen. Für die Erreichung der 2015 vereinbarten Globalen Nachhaltigkeitsziele müssten alle mehr tun. Den Grund dafür, dass die Welt derzeit auf dem Weg ist, die Ziele bis 2030 zu verpassen, sieht er in unvorhersehbaren Krisen wie der Coronakrise. „An diesem Wendepunkt in der Geschichte werden wir beurteilt werden danach, ob wir auf Höhe der Versprechen sind, die wir uns selbst gegenüber und anderen gegenüber abgegeben haben.“

    Ukraine News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBaerbock fordert sofortiges Ende der Kampfhandlungen in Bergkarabach
    Nächster Artikel Dax lässt nach – Zurückhaltung vor US-Zinsentscheid
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Vorsitzender von US-Repräsentantenhaus abgesetzt
    1 min
    Champions League: Bayern gewinnen in Kopenhagen
    1 min
    US-Börsen lassen kräftig nach – Zinssorgen wieder größer
    1 min
    Bus stürzt in Venedig von Brücke – Mindestens 20 Tote
    1 min
    Champions League: Union verliert gegen Sporting Braga
    1 min
    SPD und Union kritisieren Rekordzins beim Studienkredit der KfW
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    4,7 Mio. Euro pro Flüchtling – Türkei nahm nur 2.140 Personen zurück
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken