naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Britisches Unterhaus stimmt erneut gegen Brexit-Deal
    Nachrichten

    Britisches Unterhaus stimmt erneut gegen Brexit-Deal

    29. März 2019↻ 14. März 20232 min
    Houses of Parliament mit Big Ben, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Houses of Parliament mit Big Ben, über dts Nachrichtenagentur

    London (dts Nachrichtenagentur) – Das britische Unterhaus hat erneut gegen den Brexit-Deal gestimmt, den die britische Premierministerin Theresa May mit der Europäischen Union ausgehandelt hat. 344 Abgeordnete stimmten am Freitag gegen den Brexit-Deal, 286 Abgeordnete stimmten dafür. Zuvor war Mays Brexit-Deal bereits zwei Mal im britischen Parlament mit einer deutlichen Mehrheit abgelehnt worden.

    Sie bedaure es zutiefst, dass es erneut nicht gelungen sei, einen geordneten Brexit zu ermöglichen, sagte May nach der Abstimmung. „Die Auswirkungen der Entscheidung sind gravierend“, so die britische Premierministerin weiter. Der gesetzliche Vorgang sei nun, dass Großbritannien die Europäische Union am 12. April verlassen müsse.

    „Es bleibt nicht genug Zeit, um einem alternativen Deal zuzustimmen, zu ratifizieren und entsprechende Gesetze zu erlassen“, sagte May. Das britische Unterhaus habe aber dafür gestimmt, dass es die EU nicht ohne einen Deal verlassen wolle. „Deshalb muss es Alternativen für das weitere Vorgehen finden“, so May. Am Montag werde das Unterhaus den Prozess fortsetzen, um zu sehen, „ob es eine stabile Mehrheit für eine alternativen Version für die zukünftigen Beziehungen zur EU gibt“, so die britische Premierministerin weiter.

    Am Mittwoch hatten die Parlamentarier der Verordnung für eine Verschiebung des Austrittstermins von Großbritannien aus der EU auf den 12. April zugestimmt. Im Kern geht es im Streit über den Brexit-Deal um die umstrittene „Backstop“-Regelung. Der „Backstop“ beinhaltet die strittige Frage zum zukünftigen Grenzstatus zwischen dem britischen Nordirland und dem EU-Mitglied Irland. Mit dem EU-Austritt würden durch eine neue EU-Außengrenze mit Grenzkontrollen und Zollvorschriften viele Probleme entstehen. Sowohl die EU als auch die britische Regierung sind der Ansicht, dass eine harte Grenze in Irland vermieden werden sollte. Das ist aber wohl nur möglich, wenn Großbritannien trotz des Brexits auch in einer Zollunion mit der EU bleibt. Ursprünglich sollte Großbritannien am 29. März aus der Europäischen Union austreten.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelJedes zweite Elektroauto stammt von heimischen Herstellern
    Nächster Artikel Grüne Jugend warnt vor zu viel Aufgeschlossenheit zu Bündnispartnern
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland steigt deutlich

    1 min

    Befürworter liberaler Sterbehilferegelung fusionieren Gesetzentwürfe

    2 min

    DGB fordert Einrichtung von Einwanderungsbüros in Kommunen

    1 min

    Union und Linke gegen Ausgleichszahlung für aufnahmeunwillige Staaten

    3 min

    Hollywoods Regisseure einigen sich mit Studios

    2 min

    NRW weicht Nachtflugverbot am Airport Düsseldorf auf

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken