Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»BSI fürchtet zeitnah Cyberangriffe auf deutsche „Hochwertziele“
    Nachrichten

    BSI fürchtet zeitnah Cyberangriffe auf deutsche „Hochwertziele“

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger07.03.22↻ 09.04.22
    Sitz von BSI und BMI, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Sitz von BSI und BMI, über dts Nachrichtenagentur

    Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Im Zusammenhang mit der russischen Invasion der Ukraine könnte es schon bald zu Hacker-Angriffen auf deutsche Ziele kommen, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das geht aus einem Sonderlagebericht des BSI hervor, über den der „Spiegel“ berichtet. Dem BSI liegen demnach Informationen eines „vertrauenswürdigen Partners“ vor, wonach eine Attacke gegen „Hochwertziele“ schon bald bevorstehen könnte.

    Die Informationen gelangten wohl aus dem Ausland über das deutsche Cyberabwehrzentrum ans BSI. Seit Beginn der Krise und der deutschen Unterstützung für die Ukraine mit Waffenlieferungen und Sanktionen gegen Russland gelten Cyberangriffe etwa gegen Energieversorger oder militärische Einrichtungen in Sicherheitskreisen als die aktuell größte Bedrohung für Deutschland. Auch das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt in einem Papier vor einem erhöhten Risiko. Die russischen Geheimdienste verfügten über Fähigkeiten, neben kritischer Infrastruktur auch den politischen Betrieb „erheblich und nachhaltig“ zu sabotieren.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUkraine-Unterhändler sieht nach Verhandlungen positive Fortschritte
    Nächster Artikel Russland droht mit Gaslieferstopp
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Dax weiter im Plus – Finanzmarktanalysten bleiben optimistisch
    2 min
    Merz im Zollstreit weiter zuversichtlich
    1 min
    VW plant Einheitssoftware und 15.000-Euro-Stromer für China
    1 min
    Zoll durchsucht bundesweit Objekte im Kampf gegen Sozialbetrug
    1 min
    Chrupalla sieht in verschärften Benimmregeln „Professionalisierung“
    2 min
    An Charité sollen zahlreiche Studienplätze gestrichen werden
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken