Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundesbankpräsident Weidmann macht Druck auf EZB-Chef Draghi
    Nachrichten

    Bundesbankpräsident Weidmann macht Druck auf EZB-Chef Draghi

    News Redaktion News Redaktion16.01.18
    Deutsche Bundesbank, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Deutsche Bundesbank, über dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbankpräsident Jens Weidmann macht Druck, dass das umstrittene billionenschwere EZB-Staatsanleihekaufprogramm in diesem Jahr ausläuft. „Das hielte ich aus heutiger Sicht für angemessen“, sagte Weidmann der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Weidmann bekräftigte seine grundsätzliche Kritik an dem Staatspapierekauf durch die Notenbanken des Eurosystems.

    „Die Käufe haben nicht vernachlässigbare negative Nebenwirkungen. So sind die Zentralbanken dadurch inzwischen zu den größten Gläubigern der Staaten geworden.“ Inzwischen wurden schon für rund 2,3 Billionen Euro Papiere gekauft. Weidmann hatte sich bei der Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Herbst für ein klares Enddatum ausgesprochen, die Mehrheit des Rats war jedoch anderer Ansicht und folgte EZB-Chef Mario Draghis Kurs. Zuletzt hatten Spekulationen über ein früheres Ende der Anleihekäufe den Euro-Wechselkurs zum Dollar auf ein Drei-Jahres-Hoch gehoben. Im EZB-Rat wird darum gerungen, wie locker die Geldpolitik sein soll. Weidmann ist sie zu locker. Wegen des Aufschwungs sollen die Löhne kräftiger wachsen. Nächstes Jahr erwartet die Bundesbank mehr als 3 Prozent Lohnwachstum, sagte Weidmann. Dieser Kostendruck werde auch die Inflationsrate anheben. Auf die Frage, ob nach dem Amtsende Draghis im Herbst 2019 auch mal ein Deutscher EZB-Chef werden könnte, sagte Weidmann, man dürfe keine Nationalität ausschließen. Sonst könnte die Zustimmung zur Währungsunion beschädigt werden. Es sei aber auch keine Nationalität gesetzt. Entscheidend sei die Stabilitätsorientierung. Weidmann selbst gilt als aussichtsreicher Kandidat für die Draghi-Nachfolge.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelEuro-Gruppen-Chef lobt Ergebnisse der Berliner Sondierungen
    Nächster Artikel Kurz fordert Ende der Diskussion über Flüchtlingsquoten
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Söder gegen Altersgrenze für Jugendliche bei sozialen Medien
    2 min
    Dax lässt deutlich nach – Preis für Öl und Gas kräftig gestiegen
    2 min
    Djir-Sarai sieht Chancen für Regime-Wechsel im Iran
    3 min
    Merz telefoniert mit Emir von Katar zum Iran-Israel-Konflikt
    1 min
    Grüne sehen „Gefahr im Verzug“ bei Spahns Masken-Affäre
    1 min
    Ex-Schiedsrichter Brych erwartet mehr KI-Einsatz bei Fußballspielen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken