Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundesbeteiligungen an Energie-Aktien mit Atomkraft steigen
    Nachrichten

    Bundesbeteiligungen an Energie-Aktien mit Atomkraft steigen

    News Redaktion News Redaktion24.09.18↻ 23.04.23
    Atomkraftwerk, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Atomkraftwerk, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat ihre Beteiligungen an Energie-Aktien, die auch an den umstrittenen belgischen Reaktoren Tihange 2 und Doel Anteile haben, in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Markus Herbrand. Demnach wuchs die Bundesbeteiligung an französischen Engie-Aktien für Versorgungsfonds und die Versorgungsrücklage in den vergangenen Jahren deutlich an.

    Während es für die Versorgungsrücklage 2016 noch keine Investitionen in Engie-Aktien gab, waren es im Sommer 2018 schon 18,9 Millionen Euro. Die Anteile am Versorgungsfonds stiegen von 2,8 Millionen auf 8,5 Millionen Euro im Juni 2018. Das erklärte Ziel der Bundesregierung ist allerdings, sich nicht mehr an Anlagen zu beteiligen, die auch Atomkraft befördern. „Wir wollen eine konsequente Beendigung aller Beteiligungen staatlicher Fonds an AKWs im Ausland umsetzen“, heißt es im Koalitionsvertrag.

    Herbrand kritisierte die Anlage-Strategie der Bundesregierung: „Es ist völlig unglaubwürdig, wenn Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vereinbaren, dass sich der Bund nicht mehr an Finanzanlagen mit Atomkraftwerken beteiligen soll und diese Beteiligungen dann deutlich zunehmen.“ Der französische Energiekonzern Engie Electrabel SA betreibt Kernkraftwerke, darunter auch die Meiler Doel und Tihange in Belgien. Die Blöcke Doel3 und Tihange2 gelten nicht nur unter Kernkraftgegnern, sondern auch unter Fachleuten in Belgien, Deutschland und den Niederlanden als nicht mehr sicher. Betreibergesellschaft und belgische Aufsichtsbehörde bestreiten dies.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelInfratest: CDU in Hessen unter 30 Prozent
    Nächster Artikel Forsa: 31 Prozent wollen nicht mehr wählen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bauernverband warnt vor Pleiten im Obst- und Gemüsebau
    1 min
    Dax weiter im Plus – Finanzmarktanalysten bleiben optimistisch
    2 min
    Merz im Zollstreit weiter zuversichtlich
    1 min
    VW plant Einheitssoftware und 15.000-Euro-Stromer für China
    1 min
    Zoll durchsucht bundesweit Objekte im Kampf gegen Sozialbetrug
    1 min
    Chrupalla sieht in verschärften Benimmregeln „Professionalisierung“
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken