Foto: Daniel Bahr (FDP), Deutscher Bundestag / Lichtblick / Achim Melde, über dts Nachrichtenagentur
Berlin – Bisher haben erst rund 70.000 von insgesamt etwa 140.000 Mitglieder der insolventen City BKK eine neue Krankenkasse gewählt. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf einen Konzernsprecher. Die Kasse wolle in der kommenden Woche alle betroffenen Nicht-Wechsler erneut anschreiben.Die Vorstandschefin des Spitzenverbands der Krankenkassen, Doris Pfeiffer, fordert dem Bericht zufolge dazu auf, nicht länger mit dem Kassenwechsel zu zögern. Pfeiffer rät in „Bild“: „Jetzt möglichst schnell eine neue Kasse wählen, damit beim Wechsel alles problemlos klappt.“ Vor dem Hintergrund von Medienberichten über mögliche Probleme wie private Arztrechnungen und Wegfall der Fortzahlung von Kranken- und Pflegegeld sagte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) den Betroffenen laut „Bild“-Bericht konkrete Unterstützung zu: „Die Versicherten können sich darauf verlassen: Es wird keine Lücken beim Versicherungsschutz oder bei der Zahlung von Kranken- und Pflegegeld geben.“ [dts Nachrichtenagentur]