Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesnetzagentur erwartet für das erste Halbjahr 2010 einen Zubau an Photovoltaik-Anlagen von über drei Gigawatt an installierter Gesamtleistung. Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, gingen im ersten Halbjahr knapp 135.000 Meldungen über Solaranlagen ein. Da die Förderung ab 1. Juli zurück geht, hätten bis Juni viele Solaranlagenbetreiber noch Datenmeldungen gesendet, um sich höhere Vergütungssätze zu sichern.Seit 1. Januar 2009 müssen der Bundesnetzagentur der Standort und die Leistung von neu installierten PV-Anlagen gemeldet werden. Ende 2009 lag die installierte Leistung von PV-Anlagen in Deutschland bei insgesamt 9,8 Gigawatt.
Vorheriger ArtikelFredi Bobic neuer Sportdirektor des VfB Stuttgart
Nächster Artikel 4,1 Millionen Starts im Luftverkehr im Jahr 2009
News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA