naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundesnetzagentur fordert Planungssicherheit für Ausbau
    Nachrichten

    Bundesnetzagentur fordert Planungssicherheit für Ausbau

    News Redaktion News Redaktion05.06.23
    Strommast, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Strommast, über dts Nachrichtenagentur

    Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesnetzagentur fordert Planungssicherheit beim Netzausbau. Dann könne man diesen auch trotz Fachkräftemangels stemmen, sagte der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, am Montag den Sendern RTL und ntv. „Das heißt, alle hektischen Entscheidungen, die sind schlecht für die Unternehmen, da müssen die umplanen, sie können sich nicht darauf verlassen, wenn es irgendwelche Sonderwünsche gibt“, fügte er hinzu.

    Darum sei die Bitte an die Politik, „klare, verlässliche Investitionsrahmen“ für Kraftwerke für den Netzausbau zu setzen. Dann könne man das gemeinsam hinkriegen. Seit April liefert Frankreich mehr Strom nach Deutschland als umgekehrt. Müller sieht die gestiegenen französischen Stromlieferungen gelassen: „Also letztes Jahr hat Deutschland sehr, sehr viel Strom nach Frankreich exportiert, weil es da Probleme mit den Atomkraftwerken gab.“ In den letzten Wochen habe Frankreich auch viel Solarstrom bekommen, in einer Mischung. Das heiße, es sei jetzt günstiger Strom von Frankreich nach Deutschland geflossen. „Das regeln ein wenig die Preise an der Stelle.“ Er sehe weniger eine Abhängigkeit, sondern ein Miteinander in Europa und das finde er gut so. „Mal helfen wir, mal helfen uns andere“, so Müller.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelStart-ups wollen nach Krise wieder mehr Personal anstellen
    Nächster Artikel Bundeswehr-Professor fordert Drohnen-Beschaffungsprogramm
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Gesetzliche Krankenkassen verzeichnen Mitgliederrekorde
    2 min
    Dobrindt will Arbeitserlaubnis nur für anerkannte Asylbewerber
    1 min
    Post will Ampel-Einigung zu Industriestrompreis noch im Oktober
    1 min
    FDP für „Einfrieren“ der EU-Beitrittsgespräche mit Serbien
    2 min
    Aiwanger fürchtet Raubtier-Ausbreitung in Deutschland
    2 min
    Außenpolitiker wollen Konsequenzen aus Abwahl McCarthys ziehen
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    4,7 Mio. Euro pro Flüchtling – Türkei nahm nur 2.140 Personen zurück
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken