naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundespolizei registriert vorgetäuschte Ukraine-Flüchtlinge
    Nachrichten

    Bundespolizei registriert vorgetäuschte Ukraine-Flüchtlinge

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger09.04.22↻ 06.08.22
    Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland, über dts Nachrichtenagentur

    Die Bundespolizei hat verstärkt Einreiseversuche von Personen festgestellt, die „eine Geflüchteteneigenschaft mit Bezug zum Krieg in der Ukraine vortäuschen“.

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. In einem internen Vermerk von Anfang April ist von 58 Menschen die Rede, denen die Einreise verweigert wurde, inzwischen sollen es um die 100 sein, vor allem an der deutsch-österreichischen Grenze.

    Verdacht bei denen, die direkt nach Sozialleistungen fragen

    Dabei handle es sich sowohl um „ukrainische Staatsangehörige als auch um Drittstaatsangehörige, die einen vorhergehenden Aufenthalt in der Ukraine wahrheitswidrig vorgeben“. Verdächtig kamen den Beamten Gruppen vor, die sich bei der Einreise direkt nach Sozialleistungen erkundigten, laut Bundespolizei aber nicht erklären konnten, aus welchem ukrainischen Ort sie gerade kämen. Doppelstaatsangehörige etwa verfügen über ukrainische ID-Dokumente, es handelt sich dann nicht um Fälschungen.

    Teilweise verwiesen aufgefundene Einkaufsbelege jedoch auf einen Aufenthalt außerhalb der Ukraine, zum Beispiel in Bulgarien oder Rumänien. In einem Fall soll ein Mann einen ukrainischen Aufenthaltstitel für sich vorgelegt haben, für ein gutes Dutzend Kinder jedoch nur Geburtsurkunden. Unklar blieb in diesem Fall, ob die Kinder in der Ukraine waren. Inzwischen kommen weniger Flüchtlinge an, daher ging auch die Zahl solcher Aufgriffe durch die Bundespolizei deutlich zurück.

    Ukraine News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelKlinikbeschäftigte sammeln erschütternde Schichtprotokolle
    Nächster Artikel Grüne wollen Zivilschutz „massiv und dauerhaft“ stärken
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Dröge zu Migration: „Reformen müssen erst mal wirken“
    2 min
    CSU startet Wahlparteitag
    1 min
    Verstappen holt Pole in Japan
    1 min
    CDU-Wirtschaftsrat will Rückabwicklung des Heizungsgesetzes
    1 min
    Hessens Ministerpräsident fordert „Verschnaufpause“ bei Zuwanderung
    2 min
    Telekom liefert Drohnenschutz für Fußball-EM 2024
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken