Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundesregierung rechnet durch „Datteln 4“ mit mehr CO2-Emissionen
    Nachrichten

    Bundesregierung rechnet durch „Datteln 4“ mit mehr CO2-Emissionen

    News Redaktion News Redaktion20.01.20↻ 17.11.21

    Ruhrgebiet, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Ruhrgebiet, über dts Nachrichtenagentur

    Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Durch die geplante Inbetriebnahme des Kohlekraftwerks „Datteln 4“ wird es nach Berechnungen im Auftrag der Bundesregierung zu zusätzlichen CO2-Emissionen kommen – und zwar auch, wenn im Gegenzug andere Kohlekraftwerke mit der gleichen Leistung vom Netz gehen. Das bestätigte ein Sprecher des Bundesumweltministeriums der „taz“ (Dienstagsausgabe). „Diese Mehremissionen liegen bei ungefähr 10 Millionen Tonnen CO2 über die gesamte Laufzeit des Kraftwerks“, sagte der Sprecher.

    Die höheren Emissionen lägen daran, „dass Datteln 4 als neues, effizienteres Kraftwerk mehr Volllaststunden haben wird als alte Kraftwerke“, so der Sprecher weiter. Auch das Bundeswirtschaftsministerium habe bestätigt, dass es zu einem zusätzlichen CO2-Ausstoß kommen könnte, habe aber auf Anfrage keine Zahl genannt, berichten die Zeitungen. Um insgesamt steigende Emissionen zu verhindern, will die Bundesregierung nun mehr Kohlekraftwerke stilllegen als derzeit vorgesehen. „Wir werden im Entwurf des Kohleausstiegsgesetzes sicherstellen, dass diese Mehremissionen in vollem Umfang ausgeglichen werden“, teilte das Umweltministerium mit. Es werde durch die Inbetriebnahme von „Datteln 4“ daher „keine Tonne CO2 zusätzlich zum vereinbarten Ausstiegspfad ausgestoßen.“ Eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums bestätigte entsprechende Planungen: „Die Emissionen, die durch Datteln 4 entstehen, werden durch den Stilllegungspfad Steinkohle ausgeglichen“, sagte die Sprecherin der „taz“. Wie der Pfad genau angepasst werden soll, sei noch offen. Die Berechnungen dazu seien noch in Arbeit, hieß es.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDeutscher Staat spart dank Niedrigzinsen 436 Milliarden Euro
    Nächster Artikel Rassistische Büttenrede: Linkspartei in Sachsen-Anhalt will Konsequenzen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Schwesig warnt vor „Klimaschutz mit der Brechstange“
    2 min
    Studie: Längeres Arbeiten im Büro macht nicht krank
    2 min
    Umweltminister: Bahn soll Familienreservierung beibehalten
    1 min
    BGA in Sorge um Öllieferungen durch Straße von Hormus
    1 min
    Laschet hält Angriff Israels auf Iran für berechtigt
    1 min
    Gesundheitsministerin ruft junge Menschen zum Blutspenden auf
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken