• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Bundesregierung weiß nichts über Verfolgung afghanischer Ortskräfte ▷ Nachrichten 30.11.2022

Transportflugzeug Airbus A400M der Bundeswehr, GAF,  Text: über dts Nachrichtenagentur

Foto: Transportflugzeug Airbus A400M der Bundeswehr, GAF, Text: über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut Bundesregierung gibt es keine Erkenntnisse über eine systematische Verfolgung der sogenannten Ortskräfte in Afghanistan. Allerdings könne es zu “individuellen Gefährdungen” gekommen sein, heißt es in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion. Diese würden Berücksichtigung bei einer etwaigen Aufnahme in Deutschland finden.

Dabei sei ein am 17. Oktober auf den Weg gebrachtes “humanitäres Bundesaufnahmeprogramm” vom “ressortgemeinsamen Ortskräfteverfahren” zu unterscheiden. Für das Aufnahmeprogramm kämen Personen in Frage, die durch Tätigkeit in den Bereichen Justiz, Politik, Medien, Bildung, Kultur, Sport oder Wissenschaft in der Vergangenheit oder als Mitglieder vulnerabler Gruppen individuell gefährdet seien. Auch Ortskräfte könnten unter diesen Bedingungen aufgenommen werden. Auf das Ortskräfteverfahren habe das Aufnahmeprogramm aber keine Auswirkungen, so die Bundesregierung.

30.11.2022 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« EU-Kommission empfiehlt Einfrieren von Fördergeldern für Ungarn
» DAX hält sich am Mittag im Plus – Euro stärker