Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundesregierung will Risikogebiete anders festlegen
    Nachrichten

    Bundesregierung will Risikogebiete anders festlegen

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger27.11.20↻ 15.11.21

    Foto: Strandpromenade in Nizza, über dts Nachrichtenagentur[/caption]

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will internationale Risikogebiete künftig womöglich anders festlegen. „Die Bundesregierung prüft derzeit, inwieweit das Verfahren zur Ausweisung von Risikogebieten angepasst werden sollte“, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums der „Welt“. Vergangene Woche hatte das Oberverwaltungsgerichts in Münster einen Beschluss gefällt, demzufolge eine Quarantänepflicht für Rückreisende nicht geeignet ist, einen nennenswerten Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu leisten, wenn in den Gebieten des jeweiligen Aufenthalts kein höheres Ansteckungsrisiko als im Heimatort des Reiserückkehrers bestehe.

    Die Absonderung sei „voraussichtlich rechtswidrig“. „Natürlich werden wir prüfen, ob es bei der Musterquarantäneverordnung der Anpassung bedarf“, sagte Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU). Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums haben sich seit Einführung der digitalen Einreiseanmeldung am 8. November bis zum 25. November 0 Uhr 179.402 Bürger angemeldet. Eintragen müssen sich fast alle Personen, die sich bis zu zehn Tage vor Einreise nach Deutschland in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Damit gab es im Durchschnitt knapp 10.000 Anmeldungen täglich. „Die Zahl zeigt, dass das System umfänglich genutzt und soweit bekannt auch überwiegend akzeptiert wird“, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums. An den Flughäfen kontrolliert die Bundespolizei die Einreiseanmeldung – wenn auch nur stichprobenartig. Etwa 28.685 digitale Einreiseanmeldungen oder Ersatzmitteilungen hätten die Beamten zwischen dem 8. und 22. November „im kontrollpflichtigen Luftverkehr“ überprüft, sagt eine Sprecherin der Bundespolizei. Dabei finden die Beamten offenbar immer wieder Fehler. „Circa 4.263 Mängel“ seien im Rahmen dieser Kontrollen festgestellt worden, so die Sprecherin. In solchen Fällen erfolge eine „Nacherhebung der Daten“ durch die Bundespolizei.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWHO unterstützt Merkel im Streit um Skigebiete
    Nächster Artikel DAX startet am Freitag freundlich – Autowerte wieder schwach
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Harvard-Ökonom rät Anlegern zu Investitionen in Europa
    1 min
    Rehlinger fordert Bund zu Kompromissbereitschaft bei Steuerpakt auf
    1 min
    Grüne rufen Ministerpräsidenten zur Vorbereitung von AfD-Verbot auf
    2 min
    Bauministerin will Bußgelder für Umgehung von Mietpreisbremse
    1 min
    Merz sieht Iran durch die Militärschläge stark geschwächt
    2 min
    Bericht: EU-Diplomatin in Russland zusammengeschlagen
    1 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken