naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundesverfassungsgericht weist Ceta-Klagen zurück
    Nachrichten

    Bundesverfassungsgericht weist Ceta-Klagen zurück

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger15.03.22↻ 01.06.22
    Demonstration gegen TTIP und Ceta, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Demonstration gegen TTIP und Ceta, über dts Nachrichtenagentur

    Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Klagen gegen das europäisch-kanadische Handelsabkommen Ceta zurückgewiesen. Die Verfassungsbeschwerden und ein Antrag im Organstreitverfahren zur vorläufigen Anwendung des Freihandelsabkommens seien nur teilweise zulässig gewesen, teilten die Karlsruher Richter am Dienstag mit. Soweit sich die Verfassungsbeschwerden und die Organklage gegen die Unterzeichnung und den Abschluss von Ceta wandten, wurden diese als unzulässig verworfen.

    Der EU-Beschluss über die vorläufige Anwendung von Ceta vom 28. Oktober 2016 sei „weder als Ultra-vires-Akt zu qualifizieren“, noch würden dadurch die Grundsätze des Demokratieprinzips berührt, hieß es zur Begründung. Soweit die Vertragsschlusskompetenz der EU für einzelne Bereiche umstritten ist, sei die vorläufige Anwendung beschränkt. Dies gelte auch insoweit, als mit Ceta möglicherweise Hoheitsrechte auf das Gerichts- und das Ausschusssystem weiterübertragen werden. Zwar sei es zweifelhaft, ob dies noch von der Integrationsermächtigung aus Art. 23 Abs. 1 GG gedeckt wäre: Ein solches Risiko werde durch die Einschränkungen der vorläufigen Anwendung und die Erklärungen zum Ratsprotokoll betreffend den Gemischten Ceta-Ausschuss jedoch ausgeschlossen, teilte das Verfassungsgericht mit. Soweit darüber hinaus die demokratische Legitimation und Kontrolle von Beschlüssen des Gemischten Ceta-Ausschusses zweifelhaft erscheine, sei eine etwaige Berührung der Verfassungsidentität während der vorläufigen Anwendung von Ceta ebenfalls nicht zu besorgen. Das Freihandelsabkommen wird bereits seit mehr als vier Jahren in weiten Teilen vorläufig angewendet. Zur vollständigen Anwendung müssen es alle EU-Mitgliedstaaten ratifizieren. Die Bundesregierung will nach der Karlsruher Entscheidung über eine Ratifizierung entscheiden. Auch weitere Staaten müssen dies noch tun.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDAX startet vor ZEW-Daten im Minus – Ölpreis knapp über 100 Dollar
    Nächster Artikel Klingbeil hat keine Informationen über Schröder-Gespräch mit Putin
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA

    Weber will Verbrenner-Aus kippen

    1 min

    Polizeigewerkschaft zweifelt an Nutzen von Grenzkontrollen

    1 min

    Faeser verlängert Grenzkontrollen für mindestens zwei Monate

    2 min

    Walter-Borjans gegen Ansparen gegen „unübersehbare Krisen“

    1 min

    Wissler will Preisstopp für Lebensmittel

    3 min

    Städtebund kritisiert SPD-Vorstoß zum Familiennachzug

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung

    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?

    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken