naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundeswirtschaftsminister verteidigt Energiewende gegen Kritik
    Nachrichten

    Bundeswirtschaftsminister verteidigt Energiewende gegen Kritik

    News Redaktion News Redaktion06.06.19↻ 03.09.22
    Solaranlage, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Solaranlage, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die Energiewende gegen Kritik verteidigt. „Die Energiewende ist nicht nur ein zentrales energiepolitisches Projekt, sie ist zugleich eines der größten Modernisierungsprojekte für den Wirtschaftsstandort Deutschland“, sagte Altmaier dem „Handelsblatt“. Das Projekt sorge gleichermaßen für Investitionen und Innovationen.

    „Diese Potenziale müssen wir noch besser nutzen und zeigen, dass wir mit Energiewende und Klimaschutz Arbeitsplätze schaffen können“, ergänzte der Minister. Altmaier stützt seinen Optimismus auf den „Zweiten Fortschrittsbericht zur Energiewende“. Die 298 Seiten starke Zwischenbilanz aus dem Wirtschaftsministerium soll am Donnerstag ins Kabinett. Das Papier, über welches das „Handelsblatt“ berichtet, beschreibt den aktuellen Status der Energieversorgung und gibt einen Ausblick auf die Jahre bis 2030. Aus Altmaiers Sicht überwiegen die Erfolge.

    „Bei den erneuerbaren Energien ist Deutschland voll auf Zielkurs“, sagte er. Deren Anteil am Bruttostromverbrauch liege mit 37,8 Prozent „schon jetzt über dem für 2020 gesetzten Ziel und das bei weiter sinkenden Kosten“. Zugleich seien die Treibhausgasemissionen 2017 und 2018 gesunken. Trotz unbestreitbarer Erfolge gibt es auch Kritik. „Die Bundesregierung bleibt an etlichen Stellen noch recht vage“, sagte der Ökonom Andreas Löschel, der den Fortschrittsbericht im Auftrag der Bundesregierung geprüft hat, dem „Handelsblatt“. Großen Handlungsbedarf sieht Löschel insbesondere beim Netzausbau und bei der Steigerung der Energieeffizienz.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelPatientenschützer fordern Konsequenzen aus dem Fall Niels H.
    Nächster Artikel Giffey will Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA

    Arbeitsagentur für Englisch als zweite Amtssprache

    1 min

    Faeser kündigt harte Gangart gegen Islamisten und Antisemiten an

    1 min

    Bartsch ruft Linken-Abgeordnete zu Optimismus auf

    1 min

    DGB für Bürgergeld-Anhebung

    1 min

    Extremes Winterwetter: Wohnungslosenhilfe mahnt mehr Hilfe an

    2 min

    Bundesagentur für Arbeit schließt Bürgergeldsenkung für Januar aus

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung

    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?

    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken