Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»DAX dreht ins Minus – DIW rechnet mit wieder sinkenden Ölpreisen
    Nachrichten

    DAX dreht ins Minus – DIW rechnet mit wieder sinkenden Ölpreisen

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger25.11.20↻ 15.11.21
    Händler an einer Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Händler an einer Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat am Mittwoch im Zuge seiner seit Tagen andauernden Rallye eine Verschnaufpause eingelegt und nach freundlichem Start bis zum Mittag ins Minus gedreht. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Index mit 13.250 Punkten berechnet, 0,3 Prozent unter Vortagesschluss. Trotz leichter Erholung bei den Ölpreisen rechnet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) auf Basis eigener Simulationen mit einer andauernd schwächelnden Nachfrage und bald wieder sinkenden Preisen, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde.

    Infolge anhaltend schrumpfender Ausfuhrerlöse würden die finanziellen Spielräume der ohnehin wirtschaftlich unter Druck stehenden Golf-Anrainer enger. Im Tagesverlauf bewegte sich der Ölpreis vorerst in die andere Richtung: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 48,49 US-Dollar, das waren 63 Cent oder 1,32 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags und so hoch wie seit Anfang März nicht mehr. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Mittwochnachmittag etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1884 US-Dollar (-0,07 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,8415 Euro zu haben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSPD will Huawei-Kompromiss nachverhandeln
    Nächster Artikel Audi-Chef glaubt nicht an Wasserstoffantrieb im Auto
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Trump will binnen zwei Wochen über Angriff auf Iran entscheiden
    1 min
    Söder gegen Altersgrenze für Jugendliche bei sozialen Medien
    2 min
    Dax lässt deutlich nach – Preis für Öl und Gas kräftig gestiegen
    2 min
    Djir-Sarai sieht Chancen für Regime-Wechsel im Iran
    3 min
    Merz telefoniert mit Emir von Katar zum Iran-Israel-Konflikt
    1 min
    Grüne sehen „Gefahr im Verzug“ bei Spahns Masken-Affäre
    1 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken