Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»DAX im Rückwärtsgang – Vorsichtiger Optimismus für China
    Nachrichten

    DAX im Rückwärtsgang – Vorsichtiger Optimismus für China

    News Redaktion News Redaktion11.05.16

    Frankfurter Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frankfurter Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 9.975,32 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,70 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Da halfen auch vorsichtig optimistische Konjunkturerwartungen aus China nicht weiter.

    Der CEP-Indikator, der die Konjunkturerwartungen internationaler Finanzexperten für China in den nächsten zwölf Monaten wiedergibt, lag, wie am Mittwoch bekannt wurde, mit 9,4 Punkten erstmals seit Langem wieder über dem längerfristigen Durchschnitt von 6,2 Punkten. Wenn die prognostizierte Erhöhung der Beschäftigung eintritt, wird das Einkommen der Privathaushalte weiter zunehmen und die Konsumausgaben steigern, so das ZEW. Insgesamt zeigten die Ergebnisse der Aprilumfrage, dass die Umfrageteilnehmer von einer Konjunkturstabilisierung auf gutem Niveau ausgingen. Trotz des leichten Konjunkturoptimismus trauen die Experten aber den chinesischen Aktienmärkten auf Sicht von zwölf Monaten nicht viel zu und rechnen im Durchschnitt mit einem Rückgang der Aktienindizes, insbesondere beim Hang-Seng-Index und dem Growth Enterprise Market Index. Die etwas besseren Konjunkturaussichten lassen die Experten eine Aufwertung des Yuan zum US-Dollar erwarten, einhergehend mit einem geringeren Abfluss an Devisenreserven. Im DAX konnten am Mittwoch gegen den Trend Thyssenkrupp und Deutsche Post deutlich zulegen. Am Ende der Kursliste fanden sich hingegen Eon, Prosieben und RWE.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelJanina Uhse: Vergewaltigungs-Szene war schwerster Dreh
    Nächster Artikel Lottozahlen vom Mittwoch (11.05.2016)
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    US-General Ben Hodges fordert Protest des Militärs gegen Trump
    2 min
    Beantragte Regelinsolvenzen erstmals seit zwei Jahren rückläufig
    2 min
    Inflationsrate von 2,1 Prozent im Mai bestätigt
    4 min
    Kretschmer fordert Nachverhandlungen beim „Investitions-Booster“
    1 min
    IDF: Iran startet Gegenangriff auf Israel mit Drohnen
    1 min
    Strategiewechsel bei der Bahn für mehr Pünktlichkeit
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken