naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Dax startet mit Gewinnen – Anleger warten auf neue Impulse
    Nachrichten

    Dax startet mit Gewinnen – Anleger warten auf neue Impulse

    News Redaktion News Redaktion29.08.23
    Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt ist am Dienstag mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.875 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Zalando, Vonovia und Siemens Energy.

    Abschläge gab es entgegen dem Trend unter anderem bei der Hannover Rück, Airbus und MTU. Allgemein war die Stimmung auf dem Parkett zuletzt wieder positiv: „Dank der neuen Maßnahmen der Regierung sind die Sorgen um Chinas Wirtschaft fürs Erste in den Hintergrund gerückt“, sagte Thomas Altmann von QC Partners. „Trotz der zuletzt positiven Entwicklung bleibt der Weg bis zur 16.000 allerdings weit. Um in den Bereich um die 16.000 vorzurücken, fehlen die Langzeit orientierten überzeugten Käufer.“ Stattdessen sehe man im Moment eher „handelsorientierte Käufer“, die den fallenden Markt zu Käufen und den steigenden Markt zu Verkäufen nutzten. „Solange diese Marktverfassung anhält, bleibt das Aufwärtspotenzial begrenzt“, sage Altmann. „Neue Impulse werden morgen die deutsche Inflationsrate und am Tag danach die französische Inflationsrate liefern“, fügte der Marktexperte hinzu. „Dann könnte klarer werden, ob die EZB ebenfalls auf eine Zinspause zusteuert oder ob die EZB ein weiteres mal an der Zinsschraube drehen wird.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelStudie: „Babyboomer“ arbeiten im Alter länger
    Nächster Artikel IW senkt Konjunkturprognose
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Deutschland und Israel unterzeichnen Raketenabwehr-Vereinbarung
    1 min
    Chiphersteller will acht Milliarden Dollar in Dresden investieren
    1 min
    IT-Störung bei VW hatte Ursprung offenbar im eigenen Netzwerk
    2 min
    Dax am Mittag kaum verändert – Konjunkturprognosen drücken Stimmung
    2 min
    Wissing verteidigt Solar-Programm für E-Autos
    1 min
    IWH: Abschwung im Osten milder als in Gesamtdeutschland
    3 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken