Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Deutsche sollen zu Chemiewaffenangriffen in Syrien ermitteln
    Nachrichten

    Deutsche sollen zu Chemiewaffenangriffen in Syrien ermitteln

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger27.11.20↻ 15.11.21
    Generalbundesanwalt, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Generalbundesanwalt, über dts Nachrichtenagentur

    Karlsruhe/Damaskus (dts Nachrichtenagentur) – Internationale Menschenrechtsorganisationen wollen dem Generalbundesanwalt in Karlsruhe umfangreiches Beweismaterial zu Chemiewaffenangriffen in Syrien vorlegen. Wie der „Spiegel“ und die Deutsche Welle berichten, haben die NGOs im Oktober bereits Strafanzeige erstattet und weit mehr als tausend Seiten Belege gegen das syrische Regime vorgelegt. Nun reichen die Organisationen bei der Karlsruher Anklagebehörde Hunderte zusätzliche Videos, Fotos und Unterlagen zu den mutmaßlichen Kriegsverbrechen ein.

    Es geht um den Angriff mit dem Nervengift Sarin 2013 im syrischen Ghuta, bei dem mehr als tausend Menschen starben, und um eine weitere Attacke 2017 mit demselben Kampfstoff. „Wir fordern Ermittlungen gegen die Verantwortlichen für diese furchtbaren Verbrechen“, sagte der in London ansässige Völkerstrafrechtsexperte Steve Kostas von der Open Society Justice Initiative dem „Spiegel“. Von seiner Organisation stammt die Anzeige. Beteiligt sind außerdem das Syrian Archive in Berlin und das Syrian Center for Media and Freedom of Expression in Paris. Die Organisationen hinter der Anzeige machen zehn Männer aus dem syrischen Machtapparat für den Sarin-Angriff von 2013 verantwortlich, berichten „Spiegel“ und Deutsche Welle. So konnte ein Offizier ausfindig gemacht werden, der dem Regime den Rücken gekehrt haben soll. Er behauptet, dass Baschar al-Assads Bruder Maher den Befehl für den Chemiewaffenangriff gegeben habe. Der Generalbundesanwalt nimmt die Belege in ein sogenanntes Strukturermittlungsverfahren auf, das bereits seit 2011 in der Völkerstrafrechtsabteilung der Behörde läuft. Systematisch sammeln die Karlsruher Ermittler dabei Beweise für Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch das syrische Regime. Auch zu mutmaßlichen Chemiewaffenangriffen hat die Anklagebehörde bereits etliche Berichte internationaler Organisationen zusammengetragen und zahlreiche Zeugen vernommen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMehrheit will generelles Verbot von Feuerwerkskörpern
    Nächster Artikel Weniger Firmengründungen
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Harvard-Ökonom rät Anlegern zu Investitionen in Europa
    1 min
    Rehlinger fordert Bund zu Kompromissbereitschaft bei Steuerpakt auf
    1 min
    Grüne rufen Ministerpräsidenten zur Vorbereitung von AfD-Verbot auf
    2 min
    Bauministerin will Bußgelder für Umgehung von Mietpreisbremse
    1 min
    Merz sieht Iran durch die Militärschläge stark geschwächt
    2 min
    Bericht: EU-Diplomatin in Russland zusammengeschlagen
    1 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken