Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Deutsche Umwelthilfe verlangt Vorziehen des Plastiktütenverbots
    Nachrichten

    Deutsche Umwelthilfe verlangt Vorziehen des Plastiktütenverbots

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger25.11.20↻ 15.11.21
    Seniorin mit Mundschutz und Einkaufstüte, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Seniorin mit Mundschutz und Einkaufstüte, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Beschluss des Umweltausschusses im Bundestag, Einweg-Plastiktüten erst im Jahr 2022 zu verbieten. „Ein Plastiktütenverbot ist zwar richtig, aber längst überfällig. Deutschland hat bei der Vermeidung von Einweg-Plastiktüten enormen Nachholbedarf und es viel zu lang hingenommen, dass unnötiger Kunststoffmüll anfällt“, sagte die Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der DUH, Barbara Metz, am Mittwochnachmittag.

    Der Verband fordert, das Verbot bereits Mitte 2021 umzusetzen. „Weltweit haben bereits 61 Länder die umweltschädlichen Einwegtüten abgeschafft. Dass die Verbotsregelung erst Anfang 2022 in Kraft treten soll, zieht das Ende der Plastiktüte unnötig in die Länge“, sagte Metz. Damit fielen ein weiteres Jahr in jeder Minute 3.700 Einweg-Plastiktüten als Abfall an, der häufig in der Umwelt landete. „Wir fordern die Umsetzung bereits 2021. Plastikmüll belastet unsere Ökosysteme enorm und braucht Jahrzehnte, um sich in der Umwelt abzubauen.“ Die Bundesregierung müsse Abfallvermeidung konsequent umsetzen. „Wir müssen weg von Einwegtüten und hin zu Mehrwegtragetaschen“, so die DUH-Vertreterin.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelChinas Präsident gratuliert Biden zum US-Wahlsieg
    Nächster Artikel Landkreistag warnt vor weiteren Beschränkungen für Einzelhandel
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Trump will binnen zwei Wochen über Angriff auf Iran entscheiden
    1 min
    Söder gegen Altersgrenze für Jugendliche bei sozialen Medien
    2 min
    Dax lässt deutlich nach – Preis für Öl und Gas kräftig gestiegen
    2 min
    Djir-Sarai sieht Chancen für Regime-Wechsel im Iran
    3 min
    Merz telefoniert mit Emir von Katar zum Iran-Israel-Konflikt
    1 min
    Grüne sehen „Gefahr im Verzug“ bei Spahns Masken-Affäre
    1 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken