Berlin – Der Präsident des Deutschen Pflegerats, Andreas Westerfellhaus, sieht durch die anstehende Pflegereform kaum Verbesserungen für die Pflegekräfte. „Die Reform allein macht den Pflegeberuf nicht attraktiver. Für das Pflegepersonal erkenne ich bis auf die Ausbildungsinitiative keine Verbesserung“, sagte Westerfellhaus den Zeitungen der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagausgaben).Wenn man die Pflegeleistungen flexibilisiere, hieße das nicht automatisch, dass die Arbeit leichter werde. „So werden wir den gigantischen Fachkräftemangel, der sich täglich verschlimmert, nicht beheben können“, sagte Westerfellhaus. „Doch ohne mehr Personal können wir die geplanten zusätzlichen Leistungen gar nicht an den Menschen bringen – selbst wenn sie finanzierbar wären.“ Schon heute fehlen nach Westerfellhaus` Worten 150.000 Pflegekräfte, 2020 könnten es 300.000 sein. „Das Personal ist bis an die Grenze belastet und kann nicht mehr.“ [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelLeutheusser-Schnarrenberger hält NPD-Verbot für wenig aussichtsreich
Nächster Artikel Generalbundesanwalt: Beate Z. äußert sich weiterhin nicht

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA