Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Deutschlands Autoindustrie drohen wochenlange Produktionsausfälle
    Nachrichten

    Deutschlands Autoindustrie drohen wochenlange Produktionsausfälle

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger01.03.22↻ 09.04.22
    Volkswagen-Werk, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Volkswagen-Werk, über dts Nachrichtenagentur

    Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Volkswagen-Konzern muss sich auf massive Auswirkungen des Ukraine-Kriegs einstellen. Laut eines „Spiegel“-Berichts gehen Europas größtem Autohersteller wichtige Teile aus, die von einem Zulieferer in der Ukraine hergestellt werden. Seit dem Angriff Russlands auf das Nachbarland seien Produktion und Lieferung von Bordnetzsystemen weitgehend zum Erliegen gekommen, schreibt das Magazin.

    Es fehlen Kabelstränge, die Steuergeräte im Fahrzeug verbinden. Volkswagen rechnet demnach bereits ab der kommenden Woche mit Einschränkungen im Wolfsburger Stammwerk. In der 11. Kalenderwoche, die am 14. März beginnt, dürfte die Produktion dort laut VW-Kalkulation gar vollends zum Erliegen kommen, schreibt der „Spiegel“. Zu Stillständen wird es ab der kommenden Woche voraussichtlich auch im Werk in Hannover sowie in den Komponentenwerken, beispielsweise in Salzgitter, kommen. Beim Produktionswerk in Emden befinde sich der Konzern derzeit in der „Ausplanung“. So steht es in einem Brief an die Belegschaft. „Im Zuge der ersten Kriegshandlungen“, heißt es darin, „verschärfte sich auch die Lage unserer in der Ukraine ansässigen Zulieferer, was Lieferengpässe zur Folge hat.“ Die VW-interne Taskforce arbeite bereichs- und markenübergreifend an Lösungen. Betroffen sind neben der Hauptmarke VW demnach auch die Marken Audi, Porsche, Seat und Skoda. Die tschechische VW-Tochter hat bereits eingeräumt, durch den Mangel beeinträchtigt zu werden. Die wirtschaftlichen Folgen des Kriegs treffen nach „Spiegel“-Informationen auch BMW und Mercedes-Benz. Schon in den nächsten Tagen könne es auch dort zum Ausfall einzelner Schichten oder Werke kommen. Betroffen seien europäische Werke. „Es wird die ganze Branche treffen“, hieß es in Branchenkreisen. BMW äußerte sich zunächst nicht. Bei Mercedes-Benz hieß es: „Wir prüfen die Situation fortlaufend“. In der Branche wird damit gerechnet, dass die negativen Folgen der Ukraine-Kriegs jene der Coronapandemie übertreffen könnten. Die Folgen seien nicht abzusehen, sagt ein Insider aus der Autoindustrie: „Wir schließen einen wochen- bis monatelangen Produktionsstillstand nicht aus.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUS-Außenminister nennt China in einer Reihe mit Russland
    Nächster Artikel Bundesregierung: Selensky bedankt sich bei Deutschland
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    HSV holt Yussuf Poulsen von RB Leipzig
    2 min
    SAP und Siemens fordern Neustart der KI-Regeln in Europa
    2 min
    Merz schließt sich Forderung nach massiven Gegenzöllen an
    1 min
    Merz findet Spahn „eindeutig“ richtigen Mann als Fraktionschef
    1 min
    Unions-Politiker verschärfen im Richterwahl-Streit den Ton
    2 min
    Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken