Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»DFB will Spitzengespräch zur Gewaltproblematik
    Nachrichten

    DFB will Spitzengespräch zur Gewaltproblematik

    News Redaktion News Redaktion15.05.12

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – ­Nach Gewaltexzessen beim Bundesligaspielen in Köln und Bielefeld will Helmut Sandrock (55), seit März neuer Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), dem Thema „Sicherheit“ höchste Priorität einräumen. In einem Interview mit der Tageszeitung „Die Welt“ sagte er: „Wir dürfen das Thema nicht unterschätzen. Allerdings sehe ich die Problematik gewaltsamer Übergriffe nicht auf die Stadien begrenzt, das haben die jüngsten Übergriffe in Städten und auf Rastplätzen gezeigt. Wir sprechen über ein gesellschaftliches Problem, und wir werden es sicher nicht alleine lösen können.“

    Deshalb kündigt Sandrock an, noch in diesem Monat ein Spitzengespräch zwischen DFB und der Deutschen Fußball Liga einzuberufen. Außerdem werde der Fußballbund auch das Gespräch mit den Generalstaatsanwälten suchen: „Niemand von uns hat Patentrezepte in der Tasche. Wir müssen aber gemeinsam die Instrumente, die wir haben, noch effektiver nutzen.“ Sandrock plädiert unter anderem für eine länderübergreifende Regelung, was die Strafbemessung angeht: „Gleiche Sachverhalte werden in den verschiedenen Bundesländern mitunter anders beurteilt und bestraft. Wenn jemand in einem Stadion beispielsweise mit Feuerwerkskörpern wirft, muss jedem klar sein, dass und wie er dafür belangt wird.“ Außerdem müsse die Fußballfamilie darüber nachdenken, wie man „die Minderheit der Gewalttäter noch stärker sichtbar ächten“ könne. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelKriminalstatistik: Anstieg bei Modedrogen Ecstasy und Crystal
    Nächster Artikel Linke: Lafontaine stellt Bedingungen für Rückkehr an Parteispitze
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    EU nimmt bei Gegenzöllen vor allem US-Industrie ins Visier
    1 min
    Israels Ex-Ministerpräsident kritisiert Vorgehen in Gaza
    1 min
    Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam Start-ups stärken
    2 min
    Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln
    1 min
    Vertraute von Merz und Pistorius lobbyieren jetzt für Konzerne
    2 min
    Dax lässt nach – US-Inflationssorgen belasten die Börsen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken