Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»DIHK: Ausländische Lehrlinge sind Chance für ostdeutsche Betriebe
    Nachrichten

    DIHK: Ausländische Lehrlinge sind Chance für ostdeutsche Betriebe

    News Redaktion News Redaktion15.08.10↻ 20.11.21

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Freizügigkeit für Arbeitnehmer aus Polen und Tschechien eröffnet nach Ansicht der deutschen Wirtschaft insbesondere ostdeutschen Unternehmen neue Chancen bei der Suche nach Lehrlingen. „Die Arbeitnehmerfreizügigkeit für die neuen EU-Mitgliedsländer bietet ab Mai 2011 neue Möglichkeiten für die Betriebe passende Bewerber auch im Ausland zu finden“, sagte Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) der Tageszeitung „Die Welt“ (Montagausgabe). „Das dürfte gerade für Unternehmen in den ostdeutschen Bundesländern interessant sein.“

    Gleichzeitig warnte Dercks vor zu großen Erwartungen: „Fachkräfte sind auch bei unseren östlichen Nachbarn knapp.“ Selbst wenn es gelänge, „einige Tausend junge Menschen“ aus dem Ausland zu gewinnen, müsste man sich in erster Linie um Schüler in Deutschland kümmern. „Wir müssen schwächere Lehrstellenbewerber und Jugendliche mit Migrationshintergrund bei uns noch besser fördern und integrieren“, so Dercks. Im Mai 2011 fallen für Arbeitnehmer fast aller Länder, die 2004 der EU beitraten, alle Beschränkungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Damit können Polen, Tschechien, Estland, Lettland, Litauen, Slowenien, Ungarn, Slowakei. Nur für Bulgarien und Rumänien gelten längere Übergangsfristen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMann stirbt bei "Ironman" in Wiesbaden
    Nächster Artikel Wetter: Im Norden und Nordwesten noch anhaltender Regen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Studie: 2026 droht Nullrunde beim Bürgergeld
    2 min
    Handelskonflikt: US-Medizintechniker füllen Lager in Europa
    1 min
    Brosius-Gersdorfs Doktorvater kritisiert politisierte Richterwahl
    1 min
    Trassenpreise: Bahn droht mit Angebotskürzungen
    2 min
    Brosius-Gersdorfs Doktorvater sieht keinen Schaden für Karlsruhe
    2 min
    Kinderarztmangel erreicht Großstädte
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken