naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»DIHK und Creditreform rechnen mit Pleitewelle und Firmenzombies
    Nachrichten

    DIHK und Creditreform rechnen mit Pleitewelle und Firmenzombies

    News Redaktion News Redaktion08.08.20↻ 16.11.21

    Creditreform, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Creditreform, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) geht von einer deutlich steigenden Zahl an Insolvenzen bei Unternehmen aus. Aktuelle Umfragen zeigten, „dass sich über alle Branchen hinweg rund zehn Prozent der Unternehmen von Insolvenz bedroht sehen“, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben dem „Spiegel“. Wegen der Pandemie seien viele eigentlich gesunde Unternehmen unverschuldet in Schwierigkeiten geraten.

    Bislang müssen diese Firmen jedoch keine Insolvenz anmelden. Die Große Koalition hatte im März die Anzeigepflicht für Corona-bedingte Pleiten ausgesetzt. Seither ist die Zahl der gemeldeten Insolvenzen deutlich zurückgegangen. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform rechnet daher mit einer Verdopplung der Zahl sogenannter „Unternehmenszombies“ – also Firmen, die nicht mehr in der Lage sind, ihre fälligen Verpflichtungen zu erfüllen, und vor allem von Staatshilfen und Notkrediten leben. „Wir rechnen nach aktuellem Stand mit einer Zunahme von rund sieben Prozentpunkten im laufenden Jahr“, sagte Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung, dem „Spiegel“. Das wäre nahezu eine Verdopplung gegenüber 2019. „Anders gesprochen: Rund jedes sechste Unternehmen läuft Gefahr, ein Zombie zu werden“, so Hantzsch.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGrüne kritisieren Altmaiers Ausschreibungspläne für Windparks
    Nächster Artikel Vor allem Wohlhabende und Junge nutzen Corona-Warn-App
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA

    Arbeitsagentur für Englisch als zweite Amtssprache

    1 min

    Faeser kündigt harte Gangart gegen Islamisten und Antisemiten an

    1 min

    Bartsch ruft Linken-Abgeordnete zu Optimismus auf

    1 min

    DGB für Bürgergeld-Anhebung

    1 min

    Extremes Winterwetter: Wohnungslosenhilfe mahnt mehr Hilfe an

    2 min

    Bundesagentur für Arbeit schließt Bürgergeldsenkung für Januar aus

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung

    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?

    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken