Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Druckmaschinenbauer Koenig & Bauer verschärft Sparkurs
    Nachrichten

    Druckmaschinenbauer Koenig & Bauer verschärft Sparkurs

    News Redaktion News Redaktion16.07.12

    Würzburg – Der Würzburger Maschinenbauer Koenig & Bauer (KBA) plant einen weiteren Umbau. „Wir verhandeln mit dem Betriebsrat und der IG Metall über eine Flexibilisierung der Arbeitszeiten“, sagte Vorstandschef Claus Bolza-Schünemann dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Im Gespräch ist etwa eine Ausweitung der Arbeitszeitkonten, um saisonale Schwankungen auszugleichen.„Außerdem planen wir an einigen Stellen auch einen Stellenabbau, der aber gering sein wird“, sagte der Manager. Tiefere Einschnitte seien nicht geplant. Zur Höhe der angepeilten Einsparungen hielt sich Bolza-Schünemann bedeckt. Die Mitarbeiter des nach Heidelberger Druck weltweit zweitgrößten Herstellers von Druckmaschinen müssen sich damit auf neue Unruhe einstellen. Mit dem weiteren Umbau reagiert der Firmenchef auf die anhaltende Marktschwäche. Seit der Finanzkrise 2008 hat sich der Branchenumsatz auf rund 4,5 Milliarden Euro halbiert. Auch KBA strich in der Krise Tausende von Arbeitsplätzen, derzeit arbeiten noch rund 6.000 Menschen für das Unternehmen. Besonders hart von der Marktschwäche wurde das Geschäft mit Rollendruckmaschinen getroffen, wie sie für die Produktion von Zeitungen benötigt werden. KBA schreibt hier seit vier Jahren Verluste und wird dies nach eigener Aussage auch dieses Jahr tun. Mit den Einschnitten will Bolza-Schünemann die Misere endgültig in den Griff bekommen: „Unsere Planungen sehen für das Jahr 2014 schwarze Zahlen vor, im günstigen Fall könnten wir die schon 2013 erreichen“, sagte er. Dies gelte unter der Voraussetzung eines zumindest stabilen Marktumfelds. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUS-Militärschiff feuert auf Boot im Persischen Golf
    Nächster Artikel LKW-Fahrer entdeckt toten Säugling auf Autobahn-Rastplatz
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Caritas bemängelt geplante Solderhöhung für Wehrdienstleistende
    2 min
    Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf
    2 min
    Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst
    2 min
    Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter
    2 min
    Dax lässt nach – Anleger warten auf Signale aus Washington
    2 min
    Abgeordnete sollen im Bundestag auf „Srebrenica-Blume“ verzichten
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken