Luxemburg – Die von der EHEC-Epidemie betroffenen Bauern erhalten eine Entschädigung für ihre wirtschaftlichen Ausfälle. Darauf einigten sich die EU-Agrarminister bei einem entsprechenden Treffen in Luxemburg am Dienstag. Die Höhe der Hilfen ist allerdings noch unklar.Die EU-Komission hatte zuvor eine Entschädigungszahlung in Höhe von insgesamt 150 Millionen Euro vorgeschlagen. Diese Summe sei nach Ansicht der Agrarminister allerdings zu niedrig, um die Ausfälle zu decken. In einem erneuten Treffen in der kommenden Wochen will die EU-Kommission einen weiteren Vorschlag ausarbeiten und die Entschädigungssumme anpassen. Die Warnungen vor dem Verzehr verschiedener Gemüsesorten wie Gurken, Tomaten und Salaten im rohen Zustand hatte bei den Bauern zu teils erheblichen Umsatzeinbußen geführt. [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelGrünen-Chefin Roth verteidigt CDU-Führung vor Kritiker Mißfelder
Nächster Artikel Obama betont freundschaftliche Beziehung zu Deutschland
News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA