
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Oktober 2020 kalender- und saisonbereinigt sowohl real als auch nominal 2,6 Prozent mehr umgesetzt als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Umsatz real um 8,2 Prozent und nominal um 9,4 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Mittwoch mit. Im Vergleich zum Februar 2020, dem Monat vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland, war der Umsatz im Oktober 2020 kalender- und saisonbereinigt real 5,9 Prozent höher.
Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte real 7,3 Prozent und nominal 10,3 Prozent mehr um als im Oktober 2019. Dabei lag der Umsatz der Supermärkte, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkte real 7,9 Prozent und nominal 10,9 Prozent über dem des Vorjahresmonats. Der Facheinzelhandel mit Lebensmitteln setzte im entsprechenden Vergleich real 3,0 Prozent und nominal 6,5 Prozent mehr um. Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln stiegen die Umsätze im Oktober 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat real um 9,0 Prozent und nominal um 9,4 Prozent, so die Statistiker weiter. Das größte Umsatzplus mit real 29,8 Prozent und nominal 31,1 Prozent erzielte der Internet- und Versandhandel. Deutlich nahm auch der Handel mit Einrichtungsgegenständen, Haushaltsgeräten und Baubedarf mit einem realen Plus von 14,2 Prozent zu. Noch nicht wieder auf dem Vorjahresniveau waren dagegen der Handel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren und der Einzelhandel mit Waren verschiedener Art mit real -6,4 Prozent und -2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.