Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»EMA unterstützt Impfstoffwechsel für den „Booster“
    Nachrichten

    EMA unterstützt Impfstoffwechsel für den „Booster“

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger07.12.21↻ 21.01.22
    Europäische Arzneimittel-Agentur, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Europäische Arzneimittel-Agentur, über dts Nachrichtenagentur

    Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) deutet eine Empfehlung an, bei Impfungen gegen Corona unterschiedliche Impfstoffe zu verwenden. Eine „heterologe“ Auffrischimpfung sei in Bezug auf die Immunantwort genauso gut oder sogar besser als eine „homologe“, teilte die EMA am Dienstag mit. Dabei sei es insbesondere wenn die ersten beiden Spritzen mit einem Vekortimpfstoff gegeben wurden vorteilhaft, den „Booster“ dann mit einem mRNA-Impfstoff zu geben.

    Auch bei der Grundimmunisierung sei die Mischung – zuerst ein Vektorimpfstoff und dann einen mRNA-Impfstoff – „eine aus immunologischer Sicht vorteilhafte Impfstrategie mit positivem Einfluss auf das erreichte Niveau von Schutz vor Infektionen und Krankheiten“, so die EMA. Bei der Mischung verschiedener mRNA-Impfstoffe gebe es zwar noch nicht viele Daten, aber zumindest genügend, dass man diesen Ansatz auch verwenden könne – „wenn Flexibilität oder Beschleunigung der Impfkampagnen erforderlich ist“, so die Amsterdamer Behörde. Zudem zeigen die derzeit verfügbaren Daten nach Angaben der EMA, dass „eine sichere und wirksame Verabreichung einer Auffrischimpfung bereits drei Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung“ möglich wäre – sofern ein so kurzes Intervall aus Sicht der öffentlichen Gesundheit wünschenswert ist. Es bleibe aber bei der aktuellen Empfehlung, eine Auffrischimpfung vorzugsweise nach sechs Monaten zu verabreichen. In Deutschland wird in der Regel frühestens nach fünf Monaten „geboostert“. Ob bei den Folgeimpfungen derselbe oder ein anderer Impfstoff verwendet wird, hängt oft von der Verfügbarkeit ab. Vielerorts wird die Entscheidung auch den Impflingen überlassen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGaleria beantragt 220 Millionen Euro Staatshilfe
    Nächster Artikel Baerbocks erste Auslandsreise geht doch nach Paris
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Söder gegen Altersgrenze für Jugendliche bei sozialen Medien
    2 min
    Dax lässt deutlich nach – Preis für Öl und Gas kräftig gestiegen
    2 min
    Djir-Sarai sieht Chancen für Regime-Wechsel im Iran
    3 min
    Merz telefoniert mit Emir von Katar zum Iran-Israel-Konflikt
    1 min
    Grüne sehen „Gefahr im Verzug“ bei Spahns Masken-Affäre
    1 min
    Ex-Schiedsrichter Brych erwartet mehr KI-Einsatz bei Fußballspielen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken