Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Eon-Chef: Strom muss für alle billiger werden
    Nachrichten

    Eon-Chef: Strom muss für alle billiger werden

    News Redaktion News Redaktion31.12.19↻ 21.12.22

    Licht in Wohnungen, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Licht in Wohnungen, über dts Nachrichtenagentur

    Essen (dts Nachrichtenagentur) – Eon-Chef Johannes Teyssen mahnt die Bundesregierung, den Verbraucher beim Klimaschutz nicht zu überfordern. „Klimapolitik darf den Verbraucher nicht überfordern, sondern muss ihn mitnehmen. Deshalb sollte die Bundesregierung im Gegenzug die EEG-Umlage und die Stromsteuer streichen. Strom muss für alle billiger werden“, sagte Teyssen der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe).

    „Fossile Energienutzungen müssen überall einen Preis bekommen, grüner Strom hingegen muss dafür für die Menschen billiger werden“, so Teyssen. Die von der Bundesregierung beschlossene CO2-Bepreisung gehe in die richtige Richtung. „Noch mehr Mut hätten wir auch begrüßt.“ Teyssen lobte den Plan von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen: „Klimaneutralität bis 2050 ist extrem herausfordernd, aber technisch grundsätzlich machbar.“ Von der Leyens Plan sei „sinnstiftend ambitioniert“, man müsse sich ehrgeizige Ziele setzen.

    Eine Rückkehr Deutschlands zur Atomkraft schließt der Eon-Chef dagegen aus: „Das Thema Atomkraft ist durch, eine Rückkehr würde nur frühere Konflikte in der Gesellschaft neu entfachen.“ Er ergänzte: „Natürlich hätten wir im Rückblick besser erst Kohlekraftwerke abschalten sollen und erst danach die Atomkraftwerke.“ Doch die Politik habe anders entschieden: „Nun ist alles auf Abschalten programmiert. Und dabei sollte es jetzt auch bleiben.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelÖzdemir vergleicht Tempolimit mit US-Waffenrecht
    Nächster Artikel Schröder verurteilt US-Sanktionen gegen Nord Stream 2
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Trump will binnen zwei Wochen über Angriff auf Iran entscheiden
    1 min
    Söder gegen Altersgrenze für Jugendliche bei sozialen Medien
    2 min
    Dax lässt deutlich nach – Preis für Öl und Gas kräftig gestiegen
    2 min
    Djir-Sarai sieht Chancen für Regime-Wechsel im Iran
    3 min
    Merz telefoniert mit Emir von Katar zum Iran-Israel-Konflikt
    1 min
    Grüne sehen „Gefahr im Verzug“ bei Spahns Masken-Affäre
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken