Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Erneutes Zulassungs-Chaos für kommendes Wintersemester erwartet
    Nachrichten

    Erneutes Zulassungs-Chaos für kommendes Wintersemester erwartet

    News Redaktion News Redaktion28.06.12

    Studenten in einer Universität, dts Nachrichtenagentur
    Foto: Studenten in einer Universität, dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für das kommende Wintersemester erwarten Experten erneut ein Chaos beim Zulassungsverfahren, da die Einführung eines zentralen Zulassungssystems für Studienplätze weiter auf sich warten lässt. Dies geht aus einer bisher unveröffentlichten Studenten-Statistik der Kultusministerkonferenz (KMK) und deren Bewertung durch das Bundesbildungsministerium hervor, die beide der „Süddeutschen Zeitung“ vorliegen (Donnerstagsausgabe). Wegen technischer Pannen wurde der Start des sogenannten Dialogorientierten Serviceverfahrens (DOSV) bereits mehrmals verschoben, seit kurzem läuft ein Pilotbetrieb.

    Das Projekt soll Mehrfachbewerbungen von Studenten koordinieren. Wie aus den Dokumenten hervorgeht, galt im vergangenen Wintersemester für die fast Hälfte aller Bachelor-Studiengänge in Deutschland (49 Prozent) ein Numerus Clausus. Weil sich Abiturienten oft an vielen Standorten gleichzeitig bewerben und bei mehreren Zusagen zwischen den Hochschulen kein Abgleich stattfindet, blieben im Wintersemester 2011/12 laut der Statistik 13.096 der begehrten Plätze unbesetzt. Sie wurden meist erst über Nachrückverfahren vergeben, als die Vorlesungszeit bereits begonnen hatte. Am Mitte Mai angelaufenen DOSV-Pilotbetrieb, über den bereits reale Studienplätze in ausgewählten Fächern für das Wintersemester vergeben werden sollen, nehmen den Dokumenten zufolge lediglich 17 der 271 staatlichen Hochschulen teil – mit 22 von insgesamt 3.246 zulassungsbeschränkten (Stand Wintersemester) Bachelor-Studiengängen. Das Bundesbildungsministerium rechnet laut der internen Bewertung offenbar mit Verschiebungen. „Anvisiert“ sei ein Regelbetrieb für das Wintersemester 2013/14, heißt es. Der Bund finanziert zwar mit 15 Millionen Euro die Hauptsoftware; das Sagen im federführenden „Stiftungsrat Hochschulzulassung“ haben aber ausschließlich Länder und Hochschulen. Angesichts der aktuellen Bilanz hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags am Mittwochabend eine kritische Bestandsaufnahme angesetzt. Schließlich habe bei der Mittelfreigabe für das DOSV Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) eine Beteiligung von 92 Prozent der Hochschulen angekündigt, erfuhr die SZ am Mittwoch aus dem Umfeld des Ausschusses, der in nicht-öffentlicher Sitzung tagte.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSpanien steht im EM-Finale
    Nächster Artikel Scharfe Kritik am langjährigen Haager Chefankläger Luis Moreno-Ocampo
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Stegner unter Bedingungen offen für Rückkehr zur Wehrpflicht
    2 min
    Ramelow fordert nach Morddrohung Haftung von Social-Media-Konzernen
    2 min
    SPD-Chef verteidigt Ukrainepolitik
    2 min
    Bericht: Bundesregierung bremst bei härteren EU-Korruptionsregeln
    1 min
    Bayern-Trainer Kompany sieht in seiner Herkunft eine Stärke
    1 min
    Grünen-Spitze will mehr Orientierung an „Lebensrealitäten“
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken