naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»EU-Dieselgipfel Ende November in Brüssel
    Nachrichten

    EU-Dieselgipfel Ende November in Brüssel

    8. November 2018↻ 17. April 20232 min
    Auspuff, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Auspuff, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der anhaltenden Dieselkrise plant die EU-Kommission ein europäisches Diesel-Gipfeltreffen. Industriekommissarin Elzbieta Bienkowska hat den Gipfel für den 27. November in Brüssel einberufen und dazu zuständige Minister aus den EU-Mitgliedstaaten eingeladen, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). Mehr als drei Jahre nach Ausbruch der Dieselaffäre werde die Runde nach Kommissionsangaben Bilanz ziehen und feststellen, was Autohersteller und Mitgliedstaaten noch tun müssten.

    Aus Sicht der Kommission seien europaweit noch nicht ausreichend Konsequenzen aus der Dieselkrise gezogen worden: Es gebe Fortschritt, aber er reiche nicht, berichten die Zeitungen weiter. Bienkowska habe sich in einer Expertenrunde mit den Worten beklagt: „Wir bewegen uns nicht schnell genug“, berichten die Zeitungen. Die EU-Kommission wolle mit den Mitgliedstaaten deshalb auch über den umstrittenen Handel mit älteren Dieselfahrzeugen innerhalb Europas sprechen: Zunehmend werden ältere Dieselautos wegen ihrer hohen Schadstoffwerte in Westeuropa aus dem Verkehr gezogen, dann aber ohne Nachrüstung in osteuropäische EU-Staaten verkauft, wo sie weiter auf den Straßen unterwegs sind, berichten die Funke-Zeitungen weiter.

    Die Industriekommissarin wolle ein gemeinsames Vorgehen der Mitgliedstaaten erreichen und fordert „Gleichbehandlung für alle EU-Bürger und nicht minderwertige Produkte in einigen Ländern.“ Bei dem Treffen soll zudem über weitere Maßnahmen für eine wettbewerbsfähige europäische Autoindustrie beraten werden. Die EU-Kommission drängt die Hersteller zu stärkeren Bemühungen bei der Entwicklung von Null-Emissions-Fahrzeugen, wozu auch der Aufbau einer Batterieproduktion gehöre. „Wir können nicht stark bei Elektroautos sein, wenn wir nicht stark bei Batterien sind“, hieß es.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelVerkehrsexperten und Kommunen gegen Pläne für City-Maut
    Nächster Artikel Arzu Bazman: „Ich bin von meinen Genen geknutscht“
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Verfassungsrichter verteidigt Entscheidungen in der Coronakrise

    2 min

    Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

    2 min

    Aiwanger will Freie Wähler mit Anti-Woke-Themen in Bundestag bringen

    1 min

    Branchenverband glaubt an breite Akzeptanz für Windkraft-Ausbau

    2 min

    Persil-Hersteller Henkel will Preise 2023 weiter erhöhen

    2 min

    Preise für Pkw sinken wieder

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Ukraine sieht „reelle Chance für einen Durchbruch“

    Immer mehr Rezeptfälschungen für Diabetes-Medikament Ozempic

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken