naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Ex-Schwimm-Bundestrainer Lambertz kritisiert Nachfolger
    Nachrichten

    Ex-Schwimm-Bundestrainer Lambertz kritisiert Nachfolger

    4. Juli 2019↻ 27. Januar 20231 min

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Bundestrainer im Deutschen Schwimm-Verband (DSV), Henning Lambertz, hält nichts von der Praxis seiner Nachfolger, die besten Schwimmer individuell mit ihren eigenen Trainern zusammenarbeiten zu lassen. „Das funktioniert, darf aber niemals ein klar organisiertes und strukturiertes System ersetzen. Niemals kann so eine gesunde und langfristig erfolgreiche Schwimmergesellschaft entstehen. Insellösungen sollten nicht die Grundidee eines Cheftrainers sein“, sagte Lambertz der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe).

    Der 48-Jährige war nach sechs Jahren im Amt des Bundestrainers Ende 2018 zurückgetreten. Drei Wochen später hatte der DSV den Magdeburger Bernd Berkhahn und Hannes Vitense (Neckarsulm) als neue Verantwortliche für die Nationalmannschaft präsentiert. „Im Moment ist es ein wenig so: Jeder darf machen, was er will. Das ist mir persönlich zu wenig, denn das haben wir bereits in der Vergangenheit gelebt, ohne Erfolg“, sagte Lambertz, der heute als Lehrer in Wuppertal arbeitet.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDestatis: Ausbildungswahl von Abschluss und Geschlecht abhängig
    Nächster Artikel Neuer Beschuldigter im Missbrauchsfall Lügde
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Fahrleistung mautpflichtiger Lkw leicht gestiegen

    1 min

    Haseloff kritisiert Wahlrechtsreform

    1 min

    Mieterbund pocht auf Wiedereinführung von Wohngemeinnützigkeit

    1 min

    DGB will Regeln für Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz

    1 min

    Deutscher Richterbund kritisiert mangelhafte Geldwäschebekämpfung

    1 min

    Unionsfraktion stellt Bedingungen für kommunale Altschuldenübernahme

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Top News

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken